bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­ter*in Per­so­nen­be­för­de­rungs­recht (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Offenbach am Main

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Offenbach am Main
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
25.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | A9 / TVöD-VKA E 9a
Kontakt
Simone Roth
Telefon:  +49 69 8065 3821

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Sachbearbeiter*in Personenbeförderungsrecht (m/w/d)

Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.600 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders.

Die Abteilung „Ordnungsrechtliche Dienstleistungen“ versteht sich als Dienstleisterin für die Bürger*innen in Offenbach und kümmert sich um deren Anliegen, z. B. wenn sie ein Gewerbe anmelden möchten, eine StVO-Ausnahmegenehmigung benötigen oder eine Veranstaltung im Freien durchführen wollen - sowie um einiges mehr.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Bearbeitung von Genehmigungsverfahren für Taxi- und Mietwagenkonzessionen
  • Beratung von Antragstellenden
  • Erstellung von Widerspruchs- sowie Ablehnungsbescheiden
  • Beobachtung der Marktlage sowie bei Bedarf Initiierung geeigneter Maßnahmen, wie Anpassung des Taxi-Tarifs
  • Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren einschließlich Einspruchsverfahren
  • Überprüfung von Betrieben im Rahmen gelegentlicher Außendiensttätigkeiten
  • Koordinierung sowie Bearbeitung von Genehmigungs- und Erlaubnisverfahren für Großraum- und Schwerlastverkehr

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich (Verwaltungswirt*in, Verwaltungsfachangestellte*r)odereine vergleichbare abgeschlossene, kaufmännische Ausbildung in Verbindung mit nachweisbarer, einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Verwaltung
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Abwicklung ordnungsrechtlicher Angelegenheiten sind wünschenswert
  • Planungs- und Organisationsvermögen in Verbindung mit einer hohen Selbstständigkeit und Initiative
  • Sicheres und verbindliches Auftreten sowie ein ausgeprägtes Kooperations- und Durchsetzungsvermögen
  • Gutes adressat*innengerechtes Kommunikations- und Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift in Verbindung mit Konfliktfähigkeit
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung gelegentlicher Außendiensttermine

Freuen Sie sich auf:

  • Einen sicheren, vielseitigen und teils mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
  • 30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.)
  • Einstiegsgehalt ab 48.000 € jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 9a / A 9 HBesO
  • 39 bzw. 41 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt
  • Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist
  • Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
  • Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
  • Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
  • Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt
  • Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek

Ihr Kontakt zu uns:

Sie haben Fragen? Auskünfte erteilt Ihnen gerne Simone Roth unterTel. 069/8065-3821.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 25.05.2025 auf offenbach.de/jobs (https://www.offenbach.de/jobs) ! Schon mal vorab zur Info: Wir planen die Vorstellungsgespräche am 12.06.2025.

Mehr über die Stadt Offenbach als Arbeitgeberin gibt’s hier (https://www.offenbach.de/karriere) zum Nachlesen.

Weitere Infos:

Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen.

Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"