bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Stell­ver­tre­ten­de Be­triebs­lei­tung (w/m/d)

Arbeitgeber: Regierungspräsidium Freiburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Freiburg im Breisgau
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
25.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A10 / TV-L E 9b
Kennziffer
e25035
Kontakt
Herr Migenda
Telefon:  +49 761 208-4201

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Ihre Aufgaben:

  • Betrieb und Unterhaltung sowie Planung und Bau von Hochwasserschutz- und gewässer­ökologischen Maßnahmen;
  • technische Sachbearbeitung als stellvertretende Betriebsleitung zur Unterstützung des Betriebsleiters für die Flussgebiete der Gewässer I. Ordnung in den Landkreisen Lörrach und Waldshut (Hochrhein, Kander, Wiese, Wutach u. a.);
  • Stellvertretende Leitung und Organisation inkl. Rechnungswesen (Beschaffung, Abrechnung), Arbeitszeiterfassung und Arbeitssicherheit des Regiebetriebes und des Hochwassereinsatzes mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Flussbaubetriebshöfe
  • Fuhrparkmanagement mit Ersatzbeschaffungen von Fahrzeugen und Geräten
  • Umsetzung von Unterhaltungsplänen der Gewässerunterhaltung mit Mähar­beiten, Gehölzpflege, Verkehrssicherung, Neophytenkontrolle, Bauwerksanierungen, auch mit Auftragsvergabe an Dritte
  • Hochwassereinsatz

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • fundierte Fachkenntnisse mit Bezug zu den beschriebenen Aufgaben, idealerweise nachgewiesen durch entsprechende Berufserfahrung
  • Erfahrungen bei Betrieb und Unterhaltung von wasserwirtschaftlichen Anlagen sowie bei Planung und Umsetzung von Bauprojekten sind von Vorteil (bitte Referenzen beilegen)
  • Kenntnisse im Rechnungs-, Beschaffungs- und Vorschriftenwesen
  • Sicherheit im Umgang mit MS Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook); Kenntnisse in Geographischen Informationssystemen sind von Vorteil
  • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Organisationsgeschick, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen; ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"