bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Mit­ar­bei­ter*in im Bü­ro­ma­na­ge­ment am In­sti­tut für Alt­tes­ta­ment­li­che Wis­sen­schaft und Bib­li­sche Ar­chäo­lo­gie der Theo­lo­gi­schen Fa­kul­tät

Arbeitgeber: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Kiel
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-L E 6
Kontakt
Herr Prof. Dr. Christoph Berner
Telefon:  +49 431 8802015

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Am Institut für Alttestamentliche Wissenschaft und Biblische Archäologie der Theologischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist zum 1. Oktober 2025 die Stelle als

Mitarbeiter*in im Büromanagement

unbefristet zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt die Hälfte der einer entsprechenden Vollbeschäftigung (zurzeit 19,35 Stunden). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 6 TV-L.

Aufgabenbereiche

  • Allgemeine administrative Aufgaben des Instituts einschließlich Erledigung des Schriftverkehrs, sowie das Bestellwesen des Instituts
  • Bearbeitung von Rechnungen und Anfertigung von unterschriftsreifen Auszahlungsanordnungen
  • Verwaltung von zugewiesenen Haushaltsmitteln (Landes- und Drittmitteln), einschließlich Sondermitteln, sowie Budgetüberwachung (u. a. mit MachWeb)
  • Vor- und Nachbereitung von Exkursionen, Dienstreiseabrechnungen
  • Vorbereitende Maßnahmen zur Personaleinstellung. Erstellen/Kontrolle von Vertragsverlängerungen der Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter, Hilfskräfte oder anderer an dem Institut tätigen Personen
  • Mitarbeit bei der Abwicklung und Organisation der Öffentlichkeitsarbeit und der Veranstaltungen des Instituts
  • Eingabe und Pflege der Lehrveranstaltungsinformationen, Personen- u. Veranstaltungseinträge auf Institutsebene mittels universitätsinterner Software (Univis / OLAT)
  • Bestandsverwaltung des Instituts
  • Beratung und Unterstützung der Mitarbeiter*innen und Studierenden in Verwaltungsfragen

Einstellungsvoraussetzungen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur*zum Kauffrau*-mann für Büromanagement oder vergleichbarer qualifizierender kaufmännischer Berufsabschluss oder ein erster berufsqualifizierender Abschluss und mindestens 3jährige nachgewiesene Berufserfahrung in einer Bürotätigkeit oder eine mindestens 3jährige nachgewiesene Erfahrung in einem Sekretariat der CAU (das Beschäftigungsverhältnis muss zum Zeitpunkt der Bewerbung bestehen)
  • Sehr gute Kenntnisse im Bestell-Rechnungs-Buchungswesen, vorzugsweise im Hochschulbereich. Sicherer Umgang mit Zahlen
  • Nachgewiesene, belastbare PC-Kenntnisse sämtlicher Microsoft Office Programme, insbesondere Word, Excel und Outlook. Bereitschaft, sich in andere Betriebssysteme (MAC) einzuarbeiten
  • Sicheres Auftreten in der mündlichen wie schriftlichen Kommunikation, auf Deutsch und Englisch
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in universitätsinterne Softwareanwendungen, u.a. durch Nutzung der umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten der CAU
  • Organisationstalent, Flexibilität, Diskretion und Teamfähigkeit

Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an der größten Hochschule des Landes Schleswig-Holstein in einer Stadt mit hoher Lebensqualität. Es besteht die Möglichkeit der Wahrnehmung von diversen Job-Benefits wie z.B. Job Ticket, breites Sportangebot mit attraktiven Vergünstigungen und die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsprogrammen sowie am Campus-Leben. Für eine moderne Work-Life Balance bieten wir eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten sowie Verständnis für familiäre und persönliche Belange.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig ihres Alters, ihres Geschlechts, ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber*innen.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einem PDF-Dokument ausschließlich per Email bis zum 31.05.2025 zernecke@email.uni-kiel.de (mailto:zernecke@email.uni-kiel.de)

Institut für Alttestamentliche Wissenschaft und Biblische Archäologie
Prof. Dr. Christoph Berner

Prof. Dr. Anna Elise Zernecke

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen, die lediglich einen Lebenslauf enthalten, als unvollständig gelten und im weiteren Verfahren leider nicht berücksichtigt werden können. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"