Kontakt_Seitenfunktionen

Social-Media-Manger:in (m/w/d)
Arbeitgeber: Stiftung Stadtmuseum Berlin öR
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 23.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9c
- Kontakt
-
Frau Louisa Adamiec
Telefon: +49 30 24002-280
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stiftung Stadtmuseum Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden) oder Teilzeit , eine:n
Social-Media-Manger:in (m/w/d)
Entgeltgruppe 9c TVöD-V VKA, Tarifgebiet Ost
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Das Stadtmuseum Berlin verbindet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – dabei stellen wir die Menschen der diversen Stadtgesellschaft und ihre Geschichten in den Mittelpunkt. Unsere Sammlungen, Ausstellungen und Programme bieten hierfür in sechs Museen digital vielfältige Zugänge. So ermöglichen wir neue Erkenntnisse und leisten einen Beitrag zum Miteinander und Zusammenhalt in einem offenen und vielstimmigen Berlin.
Das Team
Das Fachteam „Marketing und externe Kommunikation“ informiert die Öffentlichkeit niedrigschwellig und verständlich über alle Themen und Aktivitäten der Stiftung und erzeugt mit seiner Arbeit ein positives Image des Stadtmuseums Berlin. Das Ziel des Fachteams ist es, Menschen für die Inhalte der Sammlungen sowie die Angebote an den Standorten und schließlich für einen Besuch der Museen zu begeistern. Dabei bedient sich das Team unterschiedlicher Kanäle und spricht verschiedene Zielgruppen über die Presse, über Marketingmaßnahmen und über digitale Medien an.
Ihre Aufgaben
- eigenständige redaktionelle Planung, strategischer Ausbau und operative Umsetzung aller Social-Media-Aktivitäten des Stadtmuseums Berlin
- Planung und Durchführung von Social-Media-Marketingmaßnahmen
- zielgruppenspezifische Weiterentwicklung der Kanäle in Absprache mit dem Redaktions- und Marketingteam sowie anderen Fachteams
- aktives Community-Management und Krisenkommunikation
- eigene Content-Erstellung sowie deren Beauftragung an Dienstleister: innen
- Monitoring, Evaluation und Reporting relevanter Kennzahlen, Social-Media-Trends und Datenschutz-Anforderungen
Ihr Profil
- abgeschlossene Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) im Bereich Kulturmanagement, Medien-, Kommunikationswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- mehrjährige Berufserfahrung (mindestens 3 Jahre) im Bereich der Social-Media-Kommunikation, möglichst in einem Museum oder in einem anderen Kulturbetrieb, einer Stiftung, Agentur oder Redaktion
- Berufserfahrung im Projektmanagement (mindestens 2 Jahre)
- Text- und Stilsicherheit im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen der diversen Stadtgesellschaft Berlins
- Erfahrung im Community-Management
- Erfahrung im Social-Media-Marketing (mindestens ein Jahr)
- fundierte IT-Kompetenz (Text- und Bildbearbeitungsprogramme sowie Content-Management- oder Redaktionssysteme, wie z. B. MS 365, Canva, Adobe Creative Suite, Meta, Wordpress, Confluence oder andere)
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeiten
- Freude an der Zusammenarbeit im Team
- Diversitätskompetenz sowie migrationsgesellschaftliche Kompetenz
- Bereitschaft für Dienste an Abenden, Wochenenden und Feiertagen
Wünschenswert sind:
- Affinität zur Geschichte und Kulturgeschichte Berlins
- sehr gute Kenntnisse der Berliner Kulturszene und Medienlandschaft
- weitere Sprachkenntnisse
Was wir Ihnen bieten
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
- tarifliche Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVöD-V VKA (Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes – Vereinigung Kommunaler Arbeitgeberverbände) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen (die Stufen-Zuordnung erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer einschlägigen Erfahrung)
- 30 Tage Jahresurlaub, Heiligabend und Silvester zusätzlich arbeitsfrei
- betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Jahressonderzahlung zur Gesundheitsförderung
- digital unterstützte, gesundheitsfördernde Bewegungspausen
- einen zentral gelegenen Arbeitsplatz in Berlins Mitte
- die Möglichkeit mobilen Arbeitens
- Zuschuss zum Firmenticket für den öffentlichen Nahverkehr
Wen wir besonders zur Bewerbung auffordern
Für die Stiftung Stadtmuseum Berlin hat eine diskriminierungsfreie Arbeitsumgebung absolute Priorität, weshalb wir uns ausdrücklich auch über Bewerber:innen marginalisierter Perspektiven freuen.
Wir gewährleisten die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Berliner Landesgleichstellungs-gesetz. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die genannten Anforderungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung und Qualifikation werden Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Wie Sie sich bewerben
Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.5.2025 mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie Ihr frühstmögliches Eintrittsdatum) ausschließlich über unsere Online-Bewerbungsplattform: https://stadtmuseum.onlyfy.jobs/job/cku2wwe3. (https://stadtmuseum.onlyfy.jobs/job/cku2wwe3)
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben. Diese werden von uns und einer beteiligten, externen Personalberatung entsprechend der DSGVO verarbeitet und genutzt. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung stimmen Sie dem zu.
Durch die Bewerbung entstehende Reisekosten werden von uns nicht erstattet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit"
- Sachbearbeitung für Nachhaltigkeitskommunikation und -design (m/w/d)
- Mitarbeiter (w/m/d) für Unternehmenskommunikation
- Bürgerbeteiligungs-Redakteur/in (w/m/d)
- Referent (m/w/d) - Unternehmenskommunikation, Content Creation und Direktmarketing
- Referent (m/w/d) - Unternehmenskommunikation, Content Creation und Direktmarketing