Kontakt_Seitenfunktionen

Fachkoordination Sachbereich Ordnung (m/w/d)
Arbeitgeber: Gemeinde Michendorf
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sicherheit und Ordnung
- Ort
- Michendorf
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 02.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9c
- Kontakt
-
Frau Melanie Jechow
Telefon: +49 33205 598-86
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Gemeinde Michendorf ist eine lebens- und liebenswerte Gemeinde mit rund 14.550 Einwohnern und befindet sich direkt neben Potsdam und im Süden Berlins. Michendorf - inmitten von Wäldern, Wiesen und Seen - ist verkehrsgünstig gelegen und verfügt über zwei Bahnhöfe sowie eine direkte Anbindung an den Berliner Ring (A10) und die A115. Es ist eine hervorragende Infrastruktur mit einem überzeugenden Angebot an Nahversorgung, Kitas, Schulen und Freizeitangeboten vorhanden. Viele Familien finden hier ein neues Zuhause und auch für Unternehmen gibt es viele gute Argumente, um sich in Michendorf anzusiedeln.
Zur Verstärkung des Fachbereichs Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachkoordination Sachbereich Ordnung (m/w/d)
Beschäftigungsverhältnis:
Vollzeit 39 Wochenstunden
Beginn:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Beschäftigungsdauer:
unbefristet
Entgeltgruppe:
9c TVöD-VKA, sofern die persönlichen Voraussetzungen vorliegen
Bewerbungsfrist:
2. Juni 2025
Das könnten Ihre Aufgaben sein:
- eigenverantwortliche Koordination des Außendienstes und fachliche Führung des Sachbereichs Ordnung,
- Bearbeitung von Angelegenheiten grundsätzlicher Bedeutung in den Aufgabenbereichen allgemeine und besondere Ordnungsangelegenheiten, öffentlicher Verkehrsraum / Sondernutzungen, Straßenreinigung und Winterdienst, Angelegenheiten der Friedhofsverwaltung,
- Sachbearbeitung für Friedhofsangelegenheiten (gemeindliche Friedhöfe in Michendorf und Langerwisch), Antragsbearbeitung und Überwachung der Traditions- und Lagerfeuer sowie Plakatierung, Tonträger/Pyrotechnik und Fällen von Obdachlosigkeit,
- Erarbeitung und Aktualisierung von Satzungen in den Bereichen Friedhof, Straßenreinigung und Winterdienst sowie Ordnung,
- Mitwirkung bei der Aufarbeitung und Aktualisierung von Richtlinien und Dienstanweisungen im Bereich Öffentliche Ordnung, Fertigung von Stellungnahmen,
- Organisation und Begleitung notwendiger Gebührenkalkulationen nach dem Kommunalabgabengesetz für das Land Brandenburg in den Bereichen Friedhof, Straßenreinigung/Winterdienst
- Vorbereitung und Planung von Ausschreibungsverfahren für die Vergabe von Leistungen der Laubentsorgung, der Straßenreinigung und des Winterdienstes sowie für Gebührenkalkulationen,
- verkehrsrechtliche Angelegenheiten, insbesondere Widmung und Einziehung von Straßen,
- Bearbeitung von Widersprüchen sowie die Begleitung von Rechtsstreitigkeiten - wie Klageverfahren – bezüglich der Umsetzung der vorgenannten Satzungen,
- Betreuung der Sicherheitspartnerschaft der Gemeinde Michendorf
- Unterstützung der Gremienarbeit (z.B. Beschlussvorlagen im Aufgabenbereich) und in fachspezifischen Projekten unter Verwendung des Ratsinformationssystems,
- Überwachung von Vorgaben der Bebauungspläne der Gemeinde Michendorf
- Haushalts- und Investitionsplanung.
Eine Veränderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Das wünschen wir uns:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation,
- eine mehrjährige Berufserfahrung im relevanten Tätigkeitsfeld,
- Bereitschaft, sich bei Veränderung der Aufgabenstruktur oder im Vertretungsfall auch in andere Themengebiete einzuarbeiten,
- Fähigkeit zur rechtssicheren Anwendung von Gesetzen und Verordnungen,
- hohes Maß an kommunikativen Kompetenzen (mündlich/schriftlich) und Arbeitsmotivation,
- Kenntnisse in den gängigen MS-Office Anwendungen,
- Führerschein der Klasse B,
- selbständige, strukturierte, eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise,
- hohe Arbeitssorgfalt- und -genauigkeit sowie Zuverlässigkeit,
- Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit.
Das bieten wir Ihnen :
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team,
- einen familienfreundlichen Arbeitgeber mit einem modernen Gesundheitsmanagement, Homeoffice- und Gleitzeitregelungen,
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten,
- attraktive Mobilitätsangebote, wie Zuschuss zum Job-Ticket VBB oder Deutschlandticket, Radleasing sowie Betriebssport,
- tarifrechtliche Sonderzahlungen, Teilnahme am betrieblichen Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge (Zentrale Versorgungskasse), VWL und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten,
- qualifizierte Personalentwicklung,
- moderne Arbeitsplatzausstattung im neu bezogenen Rathaus.
Sie möchten Teil unseres Teams werden?
Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (eine PDF-Datei von max. 10 MB) an: personal@michendorf.de (mailto:personal@michendorf.de) (ohne Signatur und Verschlüsselung). Neben einem Bewerbungsanschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens einen tabellarischen Lebenslauf und den Nachweis zum Berufsabschluss sowie Arbeits- bzw. Zwischenzeugnisse enthalten.
Wird die Rücksendung von Bewerbungsunterlagen in Papierform gewünscht, so fügen Sie bitte einen frankierten Briefumschlag bei. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Bayer, Fachbereichsleitung Bürgerservice | Sicherheit | Ordnung, Telefon 033205/598‑40 sowie Frau Pfumfel, Sachbearbeiterin Personal, Telefon 033205/598-87, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Ergänzende Hinweise
Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Gemeinde Michendorf nicht erstattet werden.
Datenschutz
Zur Verarbeitung personenbezogener Daten beachten Sie den Hinweis auf unserer Homepage Gemeinde Michendorf - Datenschutzerklärung (https://www.michendorf.de/datenschutz/index.php)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenbereich operativer Bevölkerungsschutz (Zivil- und Katastrophenschutz)
- Referentin/Referent für Bauangelegenheiten (m/w/d)
- Schichtleitung in der Zentralen Leitstelle - personalisiertes Verfahren
- Abteilungsleitung (m/w/d) Bürgerservice
- Beamter (m/w/d) der 3. QE für die Sachbearbeitung Naturschutz, Jagd und Fischerei am Landratsamt Augsburg