bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Le­bens­mit­tel­kon­trol­leur:in (m/w/d)

Arbeitgeber: Landkreis Mansfeld-Südharz

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Eisleben
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
13.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 9a
Kennziffer
extern
Kontakt
Ina Kirschmann
Telefon:  +49 3464 5352300

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

­­­ STELLENAUSSCHREIBUNG

Beim Landkreis Mansfeld-Südharz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Lebensmittelkontrolleur (m/w/d)

im Amt für Veterinärangelegenheiten und Lebensmittelüberwachung am Standort Lutherstadt Eisleben zu besetzen.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 h/Wo.), die mit der Entgeltgruppe 9a TVöD bewertet ist. Bei einer Befähigung für die Laufbahn des Lebensmittelkontrolldienstes ist auch eine Einstellung in der Besoldungsgruppe A 9mD LBesG LSA möglich.

Gesucht wird eine verantwortungsbewusste und einsatzfreudige Persönlichkeit, die belastbar ist und neben guten fachlichen Kenntnissen über ein sicheres und freundliches Auftreten verfügt sowie selbstständig als auch im Team arbeiten kann.

Wir bieten Ihnen in unserer Verwaltung:

  • Beruf und Familie: ein familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld, ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld, flexible Arbeitszeiten
  • Finanzen: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und die Möglichkeit einer zusätzlichen leistungsorientierten Bezahlung
  • Gesundheit: Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Bildung: Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort- und Weiterbildung

Das erwartet Sie:

Zu den Arbeitsaufgaben gehören u. a.:

  • Durchführung von Betriebskontrollen im Rahmen der amtlichen Überwachung von Lebensmitteln, kosmetischen Mitteln und Bedarfsgegenständen
  • Entnahme amtlicher Proben
  • Durchführung von Ermittlungen bei Verstößen gegen das Lebensmittelrecht und Durchsetzung wirksamer amtlicher Vollzugsmaßnahmen nach den Vorschriften des LFGB (u.a. Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren und Bescheiderstellung)
  • Ermittlungen und Maßnahmen im Zusammenhang mit EU-Schnellwarnmeldungen
  • Beratungen von Betriebsinhabern zu Hygienefragen, betrieblichen Eigenkontrollen, Umbauten, Neubauten
  • Fachbehördliche Stellungnahmen im Rahmen baurechtlicher Antragsverfahren von Betrieben im Geltungsbereich des LFGB
  • Verbraucherberatung, Bearbeitung von Verbraucherbeschwerden
  • Akten- und EDV-technische Dokumentation der Außendiensttätigkeiten

Ihre Voraussetzungen:

Erforderlich ist:

  • Abschluss als Lebensmittelkontrolleur gemäß LKonV
  • gültiger Führerschein der Klasse B
  • eigener PKW und die Bereitschaft diesen ggf. dienstlich zu nutzen
  • Bereitschaft zur Tätigkeit im Außendienst und zur Dienstausübung auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit

Erwünscht sind:

  • Kenntnisse auf dem Gebiet der Lebensmittelhygiene, des Verwaltungsrechts und des Lebensmittelrechts
  • schnelle Auffassungsgabe
  • ausgeprägtes Kommunikationsvermögen
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • gute Kenntnisse in der Anwendung gängiger Office- Software
  • gute Ausdrucksweise
  • Kenntnisse in den Fachprogrammen Balvi-IP und Balvi mobil XT

Alle interessierten Personenwerden gebeten, auf jeden Punkt des Anforderungsprofils einzugehen.

Bitte bewerben Sie sich online über Interamt.de bis zum 13.05.2025 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen. Um sich online bewerben zu können, ist eine Registrierung bei Interamt erforderlich. Die Registrierung ist kostenlos und unterliegt den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes. Sollten Sie bereits als Nutzer (m/w/d) angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Zum Start Ihrer Online-Bewerbung klicken Sie bitte auf den ‘‘Online bewerben‘‘ Button am unteren rechten Ende dieser Seite.

Der Landkreis Mansfeld-Südharz engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise.

Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.

Bitte sehen Sie von Bewerbungen auf dem Postweg und per Mail ab.

Weitere Informationen bezüglich des Datenschutzes finden Sie hier:

Datenschutz- und Genderhinweis (https://www.interamt.de/cms/legal/Datenschutz-und-Genderhinweis.html#222)

Bei technischen Fragen berät Sie gern:

Frau Kießling, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 03464 535 2302

André Schröder

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"