Kontakt_Seitenfunktionen

Identity- & Access Management Specialist (w/m/d)
Arbeitgeber: Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sicherheit und Ordnung
- Ort
- Stuttgart
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 20.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A11 - A12 / TV-L E 9b - TV-L E 11
- Kennziffer
- 2754
- Kontakt
-
Herr Scherer
Telefon: +49 711 23022310
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
AUFGABEN
- Gestaltung und Weiterentwicklung des polizeilichen Active Directory (AD) und AD-Management-Tool Unicat Operations Manager (OM) im Rahmen der fachlichen Produktverantwortung
- Mitwirkung bei der Fortentwicklung des Zentralen Identity & Access-Managements (IAM)
- Unterstützung von regionalen Administratoren und Anwendenden bei der Polizei Baden-Württemberg in Supportfragen
- referatsübergreifende Unterstützung von bundesweiten Projekten und Projekten bei der Polizei Baden-Württemberg
VORAUSSETZUNGEN
- abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor) der Informatik, IT-Sicherheit, Wirtschaftsinformatik oder einer anderen für den informationstechnischen Dienst geeigneten Fachrichtung. Für eine Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe wird zusätzlich eine dreijährige entsprechende Berufstätigkeit vorausgesetzt.
oder abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung im o.g. Aufgabengebiet mit mehrjähriger Berufserfahrung
oder in mehrjähriger Tätigkeit gewonnene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen zur Einstellung als Beschäftige/-r auf Grundlage des TV-L
Die Tätigkeit setzt eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz voraus.
WÜNSCHENSWERTES
- absolvierte Fortbildungen und Erfahrung im Bereich Active Directory
- praktische Erfahrung im Bereich des Anforderungsmanagements und der Anforderungsanalyse
- Interesse an aktuellen technischen Entwicklungen, speziell im Bereich Microsoft Server-Betrieb und Identity and Accessmanagement (IAM)
- soziale Kompetenz, insbesondere Team- und Kommunikationsfähigkeit
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Gehen entsprechende Bewerbungen ein wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen entsprochen werden kann. Da wir den Anteil an Frauen erhöhen wollen, werden diese ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"
- Sachbearbeiter Gewerberecht (m/w/d)
- Ausbildung zum/zur Brandoberinspektor:in (m/w/d)
- Befristete Stelle im Sozialdienst (m/w/d)
- Leitung für den Fachdienst Ordnung (m/w/d)
- Sachbearbeitung im Bereich Verpflegung oder Veranstaltungsmanagement (m/w/d); A 9 - 11 LBesO A NRW