Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeitung Eingriffsverwaltung (m/w/d)
Arbeitgeber: Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Köthen (Anhalt)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 19.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 10
- Kontakt
-
Herr Andreas Pulst
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Öffentliche Stellenausschreibung
Beim Landkreis Anhalt-Bitterfeld ist im Fachbereich Umwelt- und Klimaschutz ab sofort die Personalstelle
Sachbearbeitung Eingriffsverwaltung (m/w/d)
befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung in Vollzeit zu besetzen. Der Einsatzort ist derzeit Köthen (Anhalt).
Aufgabenschwerpunkte:
Übernahme der Aufgaben der unteren Naturschutzbehörde insbesondere:
- Bewertung und Prüfen von Eingriffen in die Natur und Landschaft und Anfertigen von Stellungnahmen und Nebenbestimmungen als TÖB einschließlich der Durchführung von Umweltverträglichkeitsprüfungen sowie Kontrolle der Nebenbestimmungen
- Mitwirkung bei der Erstellung und Änderung von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen durch Bewertung des Eingriffes in die Natur und Landschaft gem. § 14 ff. BNatSchG
- Durchführen von Genehmigungsverfahren nach § 17 Abs. 3 BNatSchG
- Bearbeitung naturschutzrechtlicher Sachverhalte hinsichtlich Schutzziele naturschutzrechtlich geschützter Bereiche; Mitwirkung bei der Erfassung geschützter Biotope nach § 30 BNatSchG; Erarbeitung von Befreiungen
- Durchführung von Genehmigungsverfahren für den Bodenabbau
- Beurteilung von Kompensationsmaßnahmen im Rahmen des Vertragsnaturschutzes, Ökokonten; Führen des Ökokontoverzeichnisses
- Erarbeitung von fachspezifischer Öffentlichkeitsarbeit, Vorbereitung und Durchführung von fachlich weiterbildenden Vorträgen und Schulungen für anerkannte Naturschutzverbände, ehrenamtlichen Naturschutz, kommunale Vertretungen
Anforderungsprofil:
- erfolgreich abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Studium insbesondere aus dem Bereich Biologie, Landschaftspflege, Landschaftsökologie, Naturschutz und Landschaftsplanung
- Naturwissenschaftliche Fachkenntnisse in den Bereichen Biologie, Ökologie, Land- und Forstwirtschaft sowie zu geschützten Tier- und Pflanzenarten
- Kenntnisse im Umgang mit GIS-Anwendungen (bevorzugt QGIS)
- Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke
wünschenswert:
- Grundkenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht
- sicherer Umgang mit MS-Office Standardsoftware
- Verwaltungskenntnisse
- Ausgeprägte Kommunikations-, Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Hohes Maß an Kooperations- und Teamfähigkeit
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die mit der Entgeltgruppe E 10 TVöD (TVöD/VKA-Tarifbereich Ost) bewertet ist.
Für nähere Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Fachbereichsleiterin, Frau Danneberg, unter der Telefonnummer 03493/341 700 gern zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen:
- eine betriebliche Altersversorgung über den Kommunalen Versorgungsverband Sachsen- Anhalt (KVSA)
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- flexible Arbeitszeitregelung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielseitigkeit, Verantwortung und Gestaltungsspielraum innerhalb Ihres Aufgabenbereiches
- eine umfassende Einarbeitung
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld begrüßt alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise.
Schwerbehinderte Bewerber/- innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.05.2025 über unser Bewerberportal.
Dies finden Sie unter: https://www.anhalt-bitterfeld.de/de/stellenangebote1.html (https://www.anhalt-bitterfeld.de/de/stellenangebote1.html)
Oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format an stellenausschreibung@anhalt-bitterfeld.de (mailto:stellenausschreibung@anhalt-bitterfeld.de) .
Hinweis:
Die Bearbeitung der Bewerbung kann längere Zeit in Anspruch nehmen. Es werden keine Zwischennachrichten ausgefertigt.
Alle Kosten, die im Zusammenhang mit einem Vorstellungsgespräch entstehen, werden nicht übernommen.
G r a b n e r
Landrat