Kontakt_Seitenfunktionen

Werkstudent*in (m/w/d) für das Projekt Digitalisierung Gesundheitsamt Kreis Soest
Arbeitgeber: Kreis Soest
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Soest
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 25.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 3
- Kennziffer
- 53
- Kontakt
-
Frau Isabel Zügel
Telefon: +49 2921 303841
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wir suchen dich!
In der dynamischen Welt der digitalen Technologien macht dir keiner was vor? Du absolvierst gerade ein Studium in diesem Bereich und suchst nach einer sinnvollen Tätigkeit nebenbei, die dich weiter bringt und bei der du was bewirken kannst?
Das klingt gut, denn wir möchten die digitale Zukunft des öffentlichen Gesundheitswesens vorantreiben und dafür brauchen wir dich in unserem Projekt!
Als Werkstudent*in (m/w/d ) hast du die Möglichkeit während der Studienzeit maximal 20 Stunden pro Woche zu arbeitet. Die Arbeitszeit kann auf bis zu 40 Stunden pro Woche in der vorlesungsfreien Zeit erhöht werden.
Deine Mission:
Im Sachgebiet Verwaltung der Abteilung Gesundheit kannst du dich als Werkstudent*in (m/w/d) im Projekt zur Digitalisierung des Gesundheitsamts einbringen. Wir freuen uns auch auf viele neue und innovative Ideen und Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Digitalisierung, die du anschließend selbstständig umsetzen kannst.
Du unterstützt das Digitalisierungsteam des Gesundheitsamts und stehst dabei auch den rund 100 Kolleginnen und Kollegen der Abteilung bei der technischen Umsetzung unterstützend zur Seite.
Die Aufgabe ist befristet bis zum 31.08.2026.
Deine Aufgaben:
- Umsetzung und Etablierung digitaler Prozessverbesserungen im Rahmen des Projekts zur Digitalisierung
- Umsetzung von digitalen Workflows nach entsprechenden Prozessbeschreibungen, Beobachtung des Nutzerverhaltens sowie Dokumentation
- Test der im Projekt entwickelten digitalen Lösungen in der Praxis und Dokumentation von Prozess- und Ablaufbeschreibungen
- Mitwirkung bei der Durchführung von entsprechenden Workshops
- Erstellung von digitalen Vordrucken nach fachlicher Vorgabe
- Unterstützung bei Erstellung von Erklärfilmen sowie Podcasts
Das bringst du mit:
Du studierst schon mehrere Semester
- Angewandte Informatik und soziale Medien oder
- Computervisualistik und Design.
- Du hast eventuell Erfahrung in der Mitwirkung von Projekten.
Voraussetzung für eine Bewerbung und Anstellung als Werkstudent*in ist, dass du als Vollzeitstudent*in immatrikuliert bist und deine letzte Prüfungsleistung noch nicht erbracht hast.
Nutze die Chance und trete die Stelle –vergütet nach EG 3 TVöD – zum nächstmöglichen Zeitpunkt an.
Weitere Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle und unseren Benefits erteilen gerne der Abteilungsleiter Herr Wienhues (Tel.: 02921 30-2131) oder die Sachgebietsleiterin Frau Ebeling (Tel.: 02921 30-2155).
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Onlinebewerbung bis zum 25.05.2025 . Dazu ist eine kostenlose Registrierung bei „Interamt“ erforderlich.
Nähere Informationen zum Schutz deiner Daten findest du hier (https://www.kreis-soest.de/fileadmin/user_upload/01_kreis-soest.de/1_Datenschutz/Personal_und_Lohnstelle/11_Information_Auswahlverfahren_2022-12.pdf) .