bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Be­reichs­lei­tung Per­so­nal- und Or­ga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung (w/m/d)

Arbeitgeber: Georg-August-Universität Göttingen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Göttingen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
21.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TV-L E 13 - TV-L E 14
Kennziffer
75922
Kontakt
Frau Christine Weinrich
Telefon:  +49 551 3924791
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Abteilung Personaladministration und -entwicklung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Bereichsleitung Personal- und Organisationsentwicklung (w/m/d)
- bis Entgeltgruppe 14 TV-L -

in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis 30.04.2028 mit der Option auf Entfristung.

Die Universität Göttingen ist eine international bedeutende Forschungsuniversität mit langer Tradition und gehört mit ca. 5.000 Beschäftigten zu den großen Universitäten Deutschlands. Der Bereich Personal- und Organisationsentwicklung ist in die Abteilung Personaladministration und Personalentwicklung integriert. Aufgabenschwerpunkte des Bereichs sind Organisationsentwicklung bzw. Change-Management, die akademische und nichtakademische Personalentwicklung, Führungskräfteentwicklung sowie Qualifizierung.

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die alle notwendigen Kompetenzen und Fähigkeiten mitbringt, um unser vielfältiges und interessantes
Aufgabenspektrum im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung als Führungskraft umsetzen zu können:

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, idealerweise im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar mit Schwerpunkt Personal- und/oder Organisationsentwicklung
  • mind. zweijährige Führungserfahrung innerhalb der Hierarchie oder langjährige Erfahrung im lateralen Führen, z. B. im Rahmen langjähriger Projekte
  • Erfahrungen in der Leitung großer Personalentwicklungs-/Organisationsentwicklungsprojekte
  • mehrjährige Erfahrung in der angewandten Projekt- und Organisationsarbeit
  • Erfahrungen mit PE/OE-Konzepten und entsprechenden Tools
  • wünschenswerterweise berufliche Erfahrungen in strategischen HR-Fragestellungen
  • sehr gute Englisch-Kenntnisse

Das wartet auf Sie:

  • Leitung des Bereichs Personal- und Organisationsentwicklung mit derzeit 10 Mitarbeiter*innen sowie damit verbundene Führungs- und Steuerungsaufgaben
  • Erschließung bzw. Erweiterung zukunftsgerichteter Kompetenzfelder wie z.B. Personalmarketing, Personalauswahl, Recruiting und Talentmanagement
  • Initiierung, Begleitung und Umsetzung von Organisationsentwicklungsprojekten und -maßnahmen, insbesondere des Projektes Einführung eines Businesspartner-Modells in der Personalabteilung
  • Erstellung und Weiterentwicklung eines konsistenten und zukunftsfähigen Gesamtkonzeptes unter Einsatz aller Instrumente der Personalentwicklung
  • Verantwortung für das Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm der Universität
  • Beratung zu Angeboten der akademischen Personalentwicklung

Das bieten wir:

  • ein interessantes, abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes Aufgabenfeld mit großem Spielraum für eigene Ideen
  • Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder und vermögenswirksame Leistungen
  • Möglichkeit der mobilen Arbeit
  • einen tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr
  • ein vergünstigtes Jobticket für den Personennahverkehr des VSN
  • vergünstigte Mitgliedschaft für ein sehr vielfältiges Uni-Sportangebot
  • weiteres umfangreiches Benefits-Programm für Mitarbeiter*innen

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 21.05.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/75922 ein. Auskunft erteilt Frau Christine Weinrich, E-Mail: christine.weinrich@zvw.uni-goettingen.de, Tel. 0551-3924791

Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch
uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"