Kontakt_Seitenfunktionen

Buchhaltungsfachkraft (w-m-d)
Arbeitgeber: Landkreis Offenbach
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Dietzenbach
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 20.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 8
- Kennziffer
- 57/25
- Kontakt
-
Frau E. Schwab
Telefon: +49 6074 81805359
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. Die Kreisverwaltung hat über 1.300 Beschäftigte.
Für den Fachdienst Finanzen, Bereich Kreiskasse suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte
Buchhaltungsfachkraft (w-m-d)
Kennziffer 57/25
Die Vollzeitstelle ist auf die Dauer der Freistellung des derzeitigen Stelleninhabers für den Personalrat bis zum 31. Mai 2028 zu besetzen. Eine über diesen Zeitraum hinausgehende Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses ist – vorbehaltlich der erneuten Freistellung des derzeitigen Stelleninhabers – angedacht.
Der Bereich Kreiskasse erfüllt innerhalb der Kreisverwaltung Offenbach vielfältige Querschnittsaufgaben. Die Kreiskasse ist zuständig für die Auszahlung von Leistungen, das Forderungsmanagement und die Vereinnahmung von eingegangenen Zahlungen. Das Team von 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern arbeitet dabei eng mit den anderen Fachdiensten zusammen.
Ihr Aufgabengebiet:
- Betreuung der Kassenautomaten und Verbuchung der dort anfallenden Geschäftsvorfälle
- Übertragung und Verbuchung von Anordnungen aus dem Rechnungsworkflow ins Finanzsystem MPS
- Aufbereitung, Erfassung und Verbuchung der Kontoauszüge
- Mitwirkung bei Jahresabschlussbuchungen, eigenständige Klärung der Posten sowie der Kasseneinnahmereste
- Erinnerung und Mahnung von rückständigen Forderungen sowie Einleitung von Vollstreckungsmaßnahmen
- Verwaltung der Barkasse und des Verwahrgelass
- Einrichtung von Schnittstellen an das Finanzprogramm
- Kontenabstimmung und Buchungsbereinigung sowie Fertigung des Tagesabschlusses
- Korrespondenz mit den beteiligten Stellen intern und extern
- Belegaufbewahrung für den Bereich der Auszahlungen
- Betreuung und Überwachung der Betriebsgemeinschaftskasse
Wir setzen voraus:
- Abschluss in einem Verwaltungsberuf des öffentlichen Dienstes, alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau beziehungsweise Kaufmann in den Bereichen Verwaltung, Büro, Bank, Handel oder Industrie oder als Steuerfachangestellte beziehungsweise Steuerfachangestellter
- gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen
- selbstständige Arbeitsweise und engagierter Einsatz auch bei hoher Arbeitsbelastung
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Von Vorteil sind:
- Berufserfahrung im öffentlichen Dienst oder in einer kommunalen Kasse
- Kenntnisse der doppischen Buchführung
- MPS-Kenntnisse oder einer anderen Buchhaltungssoftware
Wir bieten:
- Entgelt nach Entgeltgruppe 8 TVöD
- Sonderzahlungen nach dem TVöD
- betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse
- JobTicket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
- Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- abwechslungsreiches Speisenangebot im Betriebsrestaurant
Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit entsprechenden Nachweisen (Zeugnisse, Bescheinigungen oder ähnliche Dokumente) auf elektronischem Wege über unser Bewerbungsportal bis zum 20.05.2025 ein. Zu diesem gelangen Sie unter folgendem Link: www.kreis-offenbach.de/Stellenmarkt
Ihre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandelt. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses.
Für telefonische Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Schwab, Telefon 06074 8180-5359, gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Beschäftigte/Beschäftigter (m/w/d) Prüfwesen/Qualitätssicherung_Regionale Bereichswerkstatt
- Sachbearbeiter/in Asylbewerberleistungen (m/w/d) im Fachdienst Ausländer- und Asylrecht am Standort Stralsund
- Sachbearbeiter *in Datenpflege und Zahlungsverkehr
- Sachbearbeiter (m/w/i) in unserer Bußgeldbehörde
- Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste