Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeitung (w/m/d) für den Bereich Personal, Organisation und Sitzungsdienst im Fachbereich IV (Personal und Organisation)
Arbeitgeber: Gemeinde Dörverden
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Zentrale Dienste u. Personal
- Ort
- Dörverden
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 18.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 9a
- Kontakt
-
Mathias Klug
Telefon: +49 4234 399-10
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
In der Gemeinde Dörverden ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeitung (w/m/d) für den Bereich Personal, Organisation und Sitzungsdienst
im Fachbereich IV (Personal und Organisation)
zu besetzen.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Eine Besetzung in Teilzeit ist jedoch möglich.
Die Gemeinde Dörverden…
…ist eine landschaftlich reizvolle Einheitsgemeinde in Niedersachsen mit rund 9.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Gelegen zwischen Aller und Weser befindet sich in der Nachbarschaft die Kreisstadt Verden (Aller) mit dem Autobahnanschluss A 27. Dörverden verfügt über einen Bahnhalt (Strecke Bremen - Hannover), der sich in 1,5 km Entfernung zum Rathaus befindet.
Die zu besetzende Stelle ist dem Fachbereich IV (Personal und Organisation), einem von vier Fachbereichen in der Gemeindeverwaltung zugeordnet. Im Fachbereich Personal und Organisation sind vier weitere Beschäftigte tätig, die vorwiegend interne Dienstleistungen erbringen und allgemeine organisatorische und personelle Aufgaben erledigen. Die Aufgaben der Personalverwaltung werden aktuell von einer weiteren Sachbearbeitung und der Fachbereichsleitung wahrgenommen.
Ihre Aufgaben sind insbesondere…
- Bearbeitung personalrechtlicher Angelegenheiten und Anträge der Beschäftigten (z.B. Arbeitsverträge, Anträge auf Sonderurlaub, Prüfung von Zulagen, Arbeitszeugnisse) einschließlich der Führung der Personalakten
- Verwaltung der Arbeitszeit- und Urlaubskonten der Beschäftigten
- Erstellung der monatlichen Gehaltsabrechnungen
- Mitwirkung bei Stellenbesetzungsverfahren (z.B. Stellenausschreibungen erstellen, Sichtung von Bewerbungsunterlagen, ggf. Teilnahme an Vorstellungsgesprächen)
- Organisation des Arbeitsschutzes und internen Gesundheitsmanagements
- Begleitung von Auszubildenden und Praktikantinnen/Praktikanten
- Erarbeitung, Pflege und Fortschreibung interner Regelungen, Dienstanweisungen und Organisationsplänen
- Unterstützung bei der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen
- Unterstützung bei Aufgaben des Datenschutzes
- Organisation, Vorbereitung und Nachbereitung von Sitzungen der kommunalen Gremien (Rat und Verwaltungsausschuss) einschließlich der Protokollführung
- Ansprechpartner/in für die Ratsmitglieder und Ortsvorsteherinnen/Ortsvorsteher
Folgende Qualifikationen bringen Sie mit :
- Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) bzw. der erfolgreiche Abschluss eines an einer anerkannten Verwaltungsschule oder eines Studieninstitutes durchgeführten gleichwertigen Lehrgangs (Angestelltenlehrgang I).
- Umfangreiche und vertiefte Kenntnisse im Arbeitsrecht allgemein und im Bereich des TVöD und Beamtenrechts im Speziellen sind ebenso von Vorteil wie weitere einschlägige Fachkenntnisse und Berufserfahrungen in einer Kommunalverwaltung.
- ein freundliches, sicheres Auftreten gegenüber den Beschäftigten
- Entscheidungsfreude und Kritikfähigkeit
- eine organisierte, strukturierte Arbeitsweise sowie ein Blick für die Gemeindeverwaltung als Ganzes
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und Kommunikationsfähigkeiten
- Kenntnisse in der Anwendung von P&I LOGA3 sind von Vorteil.
- Es wird die Bereitschaft erwartet, abends auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten an den Sitzungen des Verwaltungsausschusses und Rates (insgesamt in der Regel ca. 15 Sitzungen im Jahr) zur Protokollführung teilzunehmen.
Eine Veränderung des Aufgabenprofils bleibt vorbehalten.
Wir bieten…
…eine Beschäftigung nach dem TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9 a. Die weiteren Leistungen umfassen:
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Gleitzeit
- die Gewährung von Leistungen nach § 18 a TVöD (bis zu 50 € monatlich im Rahmen einer Sachbezugskarte)
- die Gewährung einer Jahressonderzahlung
- die Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm EGYM Wellpass sowie am Fahrradleasing (JobRad)
- Angebote zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung
Wenn Sie noch Fragen haben…
…wenden Sie sich gern an Frau Heidrun Serbatoio unter 04234-399-11 oder Herrn Mathias Klug unter 04234-399-10.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben…
… dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich elektronisch per E-Mail unter
bewerbung@doerverden.de (mailto:bewerbung@doerverden.de)
und fügen Sie Ihrer E-Mail Ihre Bewerbungsunterlagen in einer möglichst zusammenhängenden PDF-Datei bei. Ihre Bewerbung können Sie
bis zum 18.05.2025
abgeben. Bitte sehen Sie davon ab, sich über etwaige Online-Portale direkt zu bewerben und nutzen Sie ausschließlich die v.g. Möglichkeit.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung/Gleichstellung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf eine Schwerbehinderung/Gleichstellung hin.
Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung im Sinne Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes werden unter Berücksichtigung der dortigen gesetzlichen Regelungen Bewerbungen von Männern ausdrücklich begrüßt.
Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten, insbesondere Fahrtkosten zu einem möglichen Vorstellungsgespräch, werden nicht erstattet.
Hinweise zum Datenschutz:
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten für das Bewerbungsverfahren verarbeitet werden. Ihre Daten werden nur im Zusammenhang mit der Stellenausschreibung verarbeitet, auf die Sie sich bewerben. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet. Nach Beendigung des Auswahlverfahrens werden Ihre Daten im Rahmen der vorgesehenen Fristen gelöscht und Ihre Bewerbungsunterlagen vernichtet.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"
- Tarifbeschäftigte/r im allgemeinen Vollzugsdienst
- Mitarbeiter*in im Büromanagement am Botanischen Institut
- Sachbearbeiter (m/w/d) Reisestelle
- Sachbearbeitung (m/w/d) im Amt für Ausbildungsförderung (BAföG)
- Koch bzw. Köchin im städtischen Betriebsrestaurant (m, w, d)