bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Dia­kon (m/w/d)

Arbeitgeber: Evangelischer Oberkirchenrat

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Stuttgart
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
26.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 10
Kennziffer
Kennziffer 048870
Kontakt
Frau Elke Seifert
Telefon:  +49 711 2149-204
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Der Evangelische Oberkirchenrat führt die landeskirchliche Verwaltung. Er berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen in theologischen und rechtlichen Fragen. Die Dienstaufsicht über die Verwaltung der Kirchenbezirke und Kirchengemeinden sowie über landeskirchliche Werke und Einrichtungen liegen beim Oberkirchenrat ebenso wie die Dienstaufsicht über dieMitarbeitenden der Landeskirche.

Sie möchten neue Wege der Gemeindearbeit einschlagen und in Zusammenarbeit mit einer engagierten Kirchengemeinde und einem gut aufgestellten Mitarbeitenden-Team dieseweiterentwickeln?

Für die Verbundkirchengemeinde Schwann-Dennach-Ottenhausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Diakon (m/w/d)

mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % befristet für 3 Jahre .

Wozu Sie berufen sind

  • Inhaltliche Leitung eines christlichen Cafés und Weiterentwicklung des Konzepts sowie Gestaltung von Programmangeboten
  • Kontaktarbeit während Café-Öffnungszeiten
  • Gesamtverantwortung für das monatliche Eltern-Kind-Café, gestaltet mit Ehrenamtlichen, und die 14-tägige Minijungschar
  • Begleitung und Förderung eines wachsenden Teams von Ehrenamtlichen in der Café-Arbeit

Was Sie dafür mitbringen

  • Berufener Diakon (m/w/d) der Ev. Landeskirche in Württemberg (Hochschulabschluss) oder Abschluss an einer dazu befähigenden Ausbildungsstätte
  • Ausgeprägte Kontaktfreudigkeit, Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
  • Begeisterung für missionarische Gemeindearbeit mit geistlicher Leitung
  • Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Alters- bzw. Zielgruppen
  • Wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland

Gründe für Ihre Arbeit bei uns

  • Attraktive Vergütung: Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 10bewertet.
  • Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.
  • Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.
  • Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eineUrlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sieumfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.

Klingt nach Ihrer Berufung?

Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere (https://www.elk-wue.de/karriere) über unser Online-Bewerbungsverfahren.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 26.05.2025 unter der Kennziffer 048870.

Wir weisen darauf hin, dass vor Einstellung ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorzulegen ist. Auch bitten wir um Beachtung, dass alle Personen, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren wurden, gemäß Masernschutzgesetz vor Einstellung mindestens zwei Masern-Schutzimpfungen oder ein ärztliches Zeugnis über eine ausreiche Immunität gegen Masern nachweisen müssen. Liegt eine medizinische Kontraindikation vor, muss ein ärztliches Attest nachgewiesen werden.

Noch Fragen...?

Personalmanagement: Elke Seifert | Tel. 0711 2149-204
Fachbereich: Pfarrer Thomas Held| Tel. 07082 2505

Wie geht es jetzt weiter?

Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungs-gesprächein.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"