Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter, Sachbearbeiterin (m/w/d) Pflegekinderdienst (Teilzeit, unbefristet)
Arbeitgeber: Stadt Iserlohn
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Iserlohn
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 20.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-SuE S 14
- Kennziffer
- 2025-049
- Kontakt
-
Frau Mitze
Telefon: +49 2371 217-2240
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Abteilung Kindertageseinrichtungen und Familienpflege - Sachbearbeiter, Sachbearbeiterin (m/w/d) Pflegekinderdienst
Kennziffer: 2025-049
Die Stadt Iserlohn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Kindertageseinrichtungen und Familienpflege einen, eine
Sachbearbeiter, Sachbearbeiterin (m/w/d)
Pflegekinderdienst
(Vollzeit bzw. Teilzeit, unbefristet)
Die Stadt Iserlohn, mit derzeit rund 1.800 Mitarbeitenden, ist nicht nur eine der größten Arbeitgeberinnen im Märkischen Kreis, sondern historisch gesehen auch die älteste Stadt. Ihren Beinamen „Waldstadt“ führt sie mit Stolz. Er geht zum einen zurück auf die Übersetzung des Namens „Iserlohn“ als „Eisenwald“ und zum anderen beherbergt sie innerhalb ihres Stadtgebietes eine Waldfläche von 1.230 Hektar. Daneben genießt sie den Ruf, einen hervorragenden Wohn- und Freizeitwert zu haben, verfügt über eine leistungsstarke Wirtschaft und eine ausgezeichnete Bildungsinfrastruktur.
Das ist Ihr Aufgabengebiet:
- Akquise, Beratung, Vorbereitung / Schulung und Überprüfung von Pflege- und Adoptiveltern für Kinder ab 3 Jahren
- Vermittlung von Kindern in Vollzeitpflege
- Pädagogische Beratung, Betreuung und Hilfeplanung von und für Pflege- und Adoptivfamilien und Herkunftsfamilien nach erfolgter Inpflegegabe
- Sicherstellung des Kinderschutzes
- Nachgehende Beratung von Pflegeverhältnissen
- Erteilung der Pflegeerlaubnis für Tagespflegepersonen und Zusammenarbeit mit dem Tagespflegebüro der AWO
Das ist Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialarbeiter, Diplom-Sozialarbeiterin (FH) bzw. Diplom-Sozialpädagoge, Diplom-Sozialpädagogin (FH) bzw. Sozialarbeiter, Sozialarbeiterin / Sozialpädagoge, Sozialpädagogin (B.A.) mit staatlicher Anerkennung
- alternativ:
- Sonstige Beschäftigte mit abgeschlossenem Studium als Diplom-Pädagoge, Diplom-Pädagogin mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
- alternativ:
- Sonstige Beschäftigte mit abgeschlossenem Studium als Erziehungswissenschaftler, Erziehungswissenschaftlerin mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
- alternativ:
- Sonstige Beschäftigte mit abgeschlossenem Studium als Kindheitspädagoge, Kindheitspädagogin mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
- Grundlegende Kenntnisse im Bereich der Jugendhilfe
- Kenntnisse im Aufgabenbereich Pflegekinderdienst sind von Vorteil
- Vorerfahrungen im Bereich der Erziehungs- bzw. Eingliederungshilfe sowie Erfahrungen im Bereich der Gruppen- und Erwachsenenarbeit sind von Vorteil
- Führerschein Klasse B (alte Klasse 3)
- Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Fähigkeit zur teamorientierten als auch institutionsübergreifenden Kooperation
- Fähigkeit, sich flexibel auf neue Situationen einzustellen
Das bieten wir Ihnen:
- Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit wöchentlich 22,5 Stunden. Es wird die Bereitschaft erwartet, sich hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung den Erfordernissen des Arbeitsplatzes anzupassen (z. B. Arbeitseinsatz am Nachmittag, an einzelnen Wochenenden und ggf.am Abend).
- Eingruppierung als Beschäftigter, Beschäftigte in S 14 TVöD
Benefits:
- Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Fahrrad-Leasing
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen Frau Mitze, Telefon 02371/217-2240. Für Fragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Lena Schulz, Telefon 02371/217-1211, zur Verfügung.
Die Stadt Iserlohn verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.
Bitte übersenden Sie Ihre Unterlagen bis zum 20.05.2025 ausschließlich über die Homepage der Stadt Iserlohn mittels des untenstehenden Formulars bei der Stellenausschreibung 2025-049, siehe nachfolgender Link:
https://stiser.pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid=*&tenant=&lang=D#position,id=ad005110-4915-47ae-aa76-11fd5a1a2911 (https://stiser.pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid=*&tenant=&lang=D#position,id=ad005110-4915-47ae-aa76-11fd5a1a2911)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeitung Tiefbau (m/w/d) - Krankenvertretung befristet
- Mitarbeiter im Bereich Hochschulservice (m/w/d)
- Sachbearbeitung Fachadministration Informations- und Wissensportal
- Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 300 „Bau- und Wohnungsrecht, Regionale Planungsstellen“ am Dienstort Weimar - sachgrundlose Befristung für 24 Monate
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) „Verwaltungs- und Kontrollsystem“