Kontakt_Seitenfunktionen

Heizungs-/Sanitärinstallateur, Anlagenmechaniker HLSK (w/m/d)
Arbeitgeber: Technische Hochschule Bingen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Bingen am Rhein
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 18.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TV-L E 7 - TV-L E 8
- Kontakt
-
Frau Sina Bambach
Telefon: +49 6721 409 422
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Technische Hochschule Bingen blickt auf 125 Jahre Geschichte zurück und versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. In den etwa 30 Studiengängen bilden wir derzeit rund 2.300 Studierende in den Ingenieur- und Naturwissenschaften aus. Unsere anerkannte praxisnahe Forschung sowie die fundierte Lehre zeichnen uns als einzige MINT-Hochschule der Region aus.
Die Technische Hochschule Bingen sucht für die Zentralwerkstatt des Referats Technik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Heizungs-/Sanitärinstallateur, Anlagenmechaniker HLSK (w/m/d)
unbefristet in Vollzeit.
Tätigkeiten
- Durchführen von Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den zugeordneten technischen Anlagen in den Bereichen Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär sowie Kälte- und Klimatechnik, Drucklufttechnik und Gasversorgungssysteme
- Vorbereitung und Durchführung der Hygieneinspektion an RLT-Anlagen nach VDI 6022
- Vorbereitung und Betreuung der Trinkwasserbeprobung nach VDI 6023
- Überwachung und Kontrolle des technischen Zustandes der HLSK-Anlagen
- Beheben von Störungen im Rahmen der übertragenen Aufgaben und Verantwortung
- Vorbereitung, Koordination, Überwachung und Abnahme von Reparaturarbeiten durch Fremdfirmen in Absprache mit dem LBB
- Meldung und Dokumentation von festgestellten Mängeln und besonderen Vorkommnissen
- Vorbereitung und Betreuung der Brandschutzklappenwartung und Austausch-/Reparaturarbeiten
- Konfigurieren und Bedienen der gebäudeleittechnischen Anlagen
- Monatliches Ablesen und Überwachen von Energie- und Verbrauchszählern
- Regelmäßige Prüfung von Notduschen
- Aufbereiten und Analysieren von Messdaten, Erkennung von Leckagen und Verbrauchsabweichungen
- Erstellung der Dokumentationen über Reparatur-, Wartungs- und Einstellarbeiten
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Übernahme von allgemeinen Werkstatt- und Gebäudeserviceaufgaben
Voraussetzungen
- Berufsausbildung als staatlich geprüfter Techniker/Meister, Fachrichtung Maschinenbau, Heizungs- und Lüftungsbau, Klimatechnik, Gas-Wasserinstallateur*in oder vergleichbare Ausbildung)
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Sehr gutes technisches und logisches Verständnis
- Grundkenntnisse der Sicherheitstechnik
- Gute Kenntnisse im Umgang mit gebäudeleittechnischen Anlagen
- Gute PC-Kenntnisse (CAD, Standard Office-Programmen, Internet)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Eine Vergütung bis EG 8 TV-L , je nach Qualifikation
- Eine betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
- Flexible familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
- Die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- Individuelle Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
Die Technische Hochschule Bingen tritt für die Gleichstellung von Frauen und Männern ein und fordert daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Nähere Informationen erhalten Sie von dem Leiter des Referats Technik, Herrn Marvin Uhr (m.uhr[at]th-bingen.de).
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung
bis spätestens18.05.2025.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button "Online-Bewerbung" bzw. über unser Bewerbungsportal
https://www.th-bingen.de/hochschule/karriere/stellenangebote (https://www.th-bingen.de/hochschule/karriere/stellenangebote)
ein.