bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Aus­bil­dungs­plät­ze zur Not­fall­sa­ni­tä­te­rin bzw. zum Not­fall­sa­ni­tä­ter (m/w/d)

Arbeitgeber: Oberbergischer Kreis

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Gummersbach
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
15.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
keine
Kontakt
Herr Jörg Ossenbach

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Der Oberbergische Kreis bietet zum 01.04.2026 im Amt für Rettungsdienst:

Ausbildungsplätze zur Notfallsanitäterin bzw. zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Als Kreisverwaltung sorgen wir dafür, dass es im Oberbergischen Kreis rund läuft. Der Rettungsdienst ist nur ein Beispiel dafür. Auch als Arbeitgeber begleiten wir Sie durch Ihre Ausbildung. Mit Ideen und Engagement können Sie bei uns von Tag eins viel bewegen. Wir bieten Ihnen dafür das Vertrauen, die Flexibilität und die Sicherheit, die Sie brauchen, um gute Arbeit für unsere Region zu leisten.

Das macht das Arbeiten bei uns rund

  • Wir sind für Sie ein verlässlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
  • Sie erwartet eine spannende Mischung aus theoretischem und praktischem Unterricht an unserer kreiseigenen Rettungsfachschule AGewiS (https://agewis.de/%20) (Akademie für Gesundheitswirtschaft und Senioren).
  • In den praktischen Ausbildungsabschnitten an unseren Rettungswachen und in geeigneten Kliniken haben Sie bei uns die Möglichkeit, einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit nachzugehen.
  • Sowohl unsere Fahrzeugflotte als auch die medizinische Ausstattung befinden sich auf dem aktuellsten Stand der Technik. Dadurch ermöglichen wir Ihnen eine Ausbildung unter optimalen Voraussetzungen.
  • Ihr Ausbildungsentgelt richtet sich nach dem TVAöD Pflege.
  • Bei uns dürfen Sie sich über vermögenswirksame Leistungen, eine Jahressonderzahlung und bei erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung über eine Abschlussprämie freuen.

Das können Sie bei uns bewegen

  • Begleitet von motivierten Lehrenden, Praxisanleitungen und Kolleginnen/Kollegen (m/w/d) lernen Sie Schritt für Schritt, die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung des Oberbergischen Kreises zu sichern und Leben zu retten.
  • Sie werden dazu befähigt, Ihre Einsätze sorgfältig zu dokumentieren und damit zur Qualitätssicherung beizutragen.
  • Gemeinsam mit Ihrem Team der Rettungswache sorgen Sie dafür, dass die Rettungsfahrzeuge stets einsatzbereit sind und die allgemeinen Aufgaben erledigt werden. Damit gewährleisten Sie einen reibungslosen täglichen Ablauf.

Das bringen Sie mit

  • Sie haben die Fachoberschulreife.
  • Sie verfügen, spätestens bis zum Ausbildungsbeginn, über einen Führerschein der Klasse B und spätestens sechs Monate nach Beginn der Ausbildung die Führerscheinklasse C1.
  • Sie sind gegen Masern geimpft.
  • Wünschenswerterweise verfügen Sie über erste Erfahrungen im Rettungsdienst oder einem ähnlichen Bereich (z. B. durch ein Praktikum oder einen Bundesfreiwilligendienst) und über das Deutsche Sportabzeichen.
  • Sie können im Schichtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen arbeiten.
  • Sie verfügen über eine gute physische und psychische Belastbarkeit.
  • Sie können sich gut in andere Menschen hineinversetzen und sich verständlich ausdrücken.
  • Sie sind motiviert und engagiert.
  • Sie besitzen eine ausgeprägte Teamfähigkeit und sind absolut zuverlässig.

Gut zu wissen: Alle Menschen haben bei uns die gleichen Chancen auf einen Job, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Wir ermutigen insbesondere Frauen und Schwerbehinderte, sich bei uns zu bewerben.

Klingt das nach einer runden Sache für Sie?

Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen über unser Bewerbungsportal bis zum 15.09.2025.

www.obk-karriere.de/job-finden (http://www.obk-karriere.de/job-finden)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"