bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­ge­biets­ver­ant­wort­li­chen kauf­män­ni­sche Wei­ter­bil­dung (m/w/d)

Arbeitgeber: Industrie- und Handelskammer Chemnitz

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Chemnitz
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
11.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | Abgeschlossene Berufsausbildung - Uni / Master
Kontakt
Susann Parthum
Telefon:  +49 371 6900-1501
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die IHK Chemnitz vertritt das Gesamtinteresse der ca. 70.000 Gewerbetreibenden der Region Südwestsachsen. Neben der wirtschaftspolitischen Interessenvertretung auf allen politischen Ebenen und dem Angebot zahlreicher Servicedienste für die Wirtschaft nimmt die IHK Chemnitz auch hoheitliche, vom Staat übertragene Aufgaben wahr.

Die IHK sucht in Chemnitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenSachgebietsverantwortlichen kaufmännische Weiterbildung (m/w/d).<br/> Unbefristet; Vollzeit (40 Std./Woche); ohne Führungsverantwortung.

Ihre Aufgaben:

  • Sie sind für die Sicherung eines bedarfsgerechten und attraktiven kaufmännischen Weiterbildungsangebotes am Standort Chemnitz verantwortlich.
  • Sie konzeptionieren und organisieren die kaufmännischen Weiterbildungen und Schulungen am Standort Chemnitz unter Beachtung der Grundsätze des Qualitätsmanagements (insbesondere Teilnehmerakquise und -management, Dozentengewinnung und -betreuung, Erstellung von Seminar / Lehrgangsbeschreibungen, Stundenplanung, Vertragsgestaltung, Rechnungslegung, Beschwerdemanagement, Zertifikatserstellung).
  • Sie sind technischer Ansprechpartner / Unterstützer für die Dozenten und Teilnehmer (präsent/virtuell).
  • Sie beraten Firmen im Bereich Weiterbildung und erstellen unternehmensspezifische Weiterbildungsangebote sowie organisieren Firmenschulungen und Inhouse-Seminare.
  • Sie übernehmen die zentrale Verantwortung für die Steuerung und Betreuung der internen Programme Antrago / EVA im Weiterbildungsbereich.
  • Sie koordinieren und gestalten Werbeaktivitäten inkl. Budgetüberwachung für das regionale Bildungsangebot - einschließlich Erstellung von Informationsmaterialien, Mailingaktionen und zielgerichteter Öffentlichkeitsarbeit.

Ihr Profil:

  • Sie besitzen einen erfolgreich abgeschlossenen Berufsabschluss in Verbindung mit einem IHK-Fortbildungsabschluss mit fachlichem Bezug zum Aufgabenbereich bzw. verfügen über eine vergleichbare Ausbildung.
  • Sie haben optimalerweise bereits Erfahrungen im Bildungsmanagement der Erwachsenenbildung.
  • Erfahrung in der Veranstaltungsplanung / Eventmanagement und/oder Kundenservice sind wünschenswert.
  • Sie sind computeraffin und verfügen über einen versierten Umgang mit den gängigen PC-Anwendungen sowie in Grafik- und Bildbearbeitungsprogrammen.
  • Sie besitzen einen PKW – Führerschein.
  • Sie sind zuverlässig, engagiert und verfügen über eine zügige Arbeitsweise sowie starkes Organisationsvermögen. Zudem sind Sie flexibel, belastbar und arbeiten gern im Team.

Unser Angebot:

  • verantwortungs- und abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit
  • Sicherheit und Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers
  • moderner Arbeitsplatz und angenehmes Arbeitsklima
  • kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterveranstaltungen
  • angemessene Vergütung und umfangreiche Zusatzleistungen (u.a. 13. Monatsgehalt, 30 Tage Urlaub im Jahr, Mobiles Arbeiten, Gleitzeit, Betriebliche Kranken- und Unfallversicherung, Dienstradleasing sowie Fahrradgarage in der IHK, Zuschuss zum Jobticket, Betriebliche Gesundheitsförderung)

Sie sind interessiert?

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung bis spätestens 11.05.2025 an:

Dr. Marco Hietschold
Industrie- und Handelskammer Chemnitz
Geschäftsführer Zentrale Dienste
Straße der Nationen 25 | 09111 Chemnitz

E-Mail: bewerbung@chemnitz.ihk.de
Homepage: www.ihk.de/chemnitz/karriere

Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter 0371 6900-1501 zur Verfügung.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"