bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Haupt­de­zer­nen­tin/Haupt­de­zer­nent (m/w/d) im De­zer­nat 48 bei der Be­zirks­re­gie­rung Arns­berg

Arbeitgeber: Ministerium des Innern des Landes NRW für die Bezirksregierung Arnsberg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Arnsberg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
25.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | A16
Kennziffer
22-01.26.03.04 - BR Arnsberg HD 48
Kontakt
Herr RD Peter Dworski
Telefon:  +49 211 871-2555
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Bei der Bezirksregierung Arnsberg ist zum schnellstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

einer Hauptdezernentin / eines Hauptdezernenten (m/w/d)

im Dezernat 48

- Schulrecht und Schulverwaltung, Schulbau, Kirchensachen, Ersatzschulen,
Sport, Sportstättenbau, Weiterbildung, Kunst und Kulturpflege -

(Besoldungsgruppe A 16 LBesO A NRW)

zu besetzen.

Dezernatsbeschreibung

Das Dezernat 48 – Schulrecht und Schulverwaltung, Schulbau, Kirchensachen, Ersatzschulen, Sport, Sportstättenbau, Weiterbildung, Kunst- und Kulturpflege, NRW-Europawettbewerbe – ist schwerpunktmäßig mit Fragen des Schulrechts, der Schulorganisation, der Schulförderung, kirchlichen Angelegenheiten und der Finanzierung von Schulen in privater Trägerschaft betraut. Es unterstützt den Breiten- wie Wettkampfsport, übt die Aufsicht über den Schulsport aus und stärkt durch verschiedene Europawettbewerbe den europäischen Gedanken und den zivilgesellschaftlichen Austausch.

Ihre Aufgaben

In der Verantwortung der Hauptdezernentin bzw. des Hauptdezernenten liegen neben der Leitung des Gesamtdezernats und der Wahrnehmung der Vorgesetztenfunktion für alle Beschäftigten des Dezernates 48 auch eigene Dezernentenaufgaben. Hierzu gehört insbesondere die Verantwortung für den Bereich der Schulverwaltung (Errichtung, Auflösung, Schulversuche, Schulverbünde, Schulentwicklungsplanung, etc.) sowie für unterschiedliche Förderprogramme im schulischen Kontext.

Zwingende Anforderungsmerkmale

Diese Ausschreibung richtet sich an Beamtinnen und Beamte des Geschäftsbereichs des Ministeriums des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, die folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Befähigung zum Richteramt,
  • Innehaben eines Amtes der Besoldungsgruppe A 15 LBesO A NRW und Erfüllen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für eine Beförderung in die Besoldungsgruppe A 16 LBesO A NRW,
  • Ausübung einer Führungsfunktion mit Personalverantwortung für die Dauer von mindestens zwei Jahren,
  • Rotation von mindestens einem Jahr in eine Behörde bzw. Einrichtung außerhalb der Stammbehörde gemäß dem Rahmenkonzept zur Personalentwicklung des Ministeriums des Innern Nordrhein-Westfalen i.d.F.v. 22.12.2022

Anforderungsprofil (beschreibend)

Die mit der Funktion verbundenen Aufgaben erfordern:

  • Erfahrungen in der (stellv.) Wahrnehmung der Funktion einer Dezernatsleitung – bevorzugt in verschiedenen Arbeitsbereichen,
  • mindestens einjährige Berufserfahrung in den Aufgabenbereichen der Abteilung 4 – Schule, Kultur und Sport,
  • den Nachweis des Einsatzes in unterschiedlichen Arbeitsbereichen,
  • Praktische Erfahrungen im Krisenmanagement,
  • durch Fortbildung nachgewiesene Kenntnisse in den Bereichen Haushaltsrecht sowie Geschäftsprozessanalyse – und Geschäftsprozessoptimierung,
  • eine nachgewiesene überdurchschnittliche Ausprägung der sozialen Kompetenz und der Führungskompetenz,
  • ein überdurchschnittliches Maß an Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Überzeugungskraft und eine ausgeprägte Konfliktfähigkeit,
  • Bereitschaft zur digitalen Transformation von Verwaltungsprozessen und
  • Organisationsgeschick sowie Kenntnisse der Behördenstrukturen und -organisation.

Allgemeine Hinweise

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen sind daher ausdrücklich erwünscht! In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte.

Telearbeit ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange grundsätzlich möglich.

Sofern Sie weitere Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, wenden Sie sich bitte an Frau Abteilungsdirektorin Diers, Bezirksregierung Arnsberg. Telefon: 02931/82-3000.

Für Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Herr RD Dworski, Ministerium des Innern NRW, Telefon: 0211/871-2555 zur Verfügung.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens 22-01.26.03.04 - BR Arnsberg HD 48 bis zum 25.05.2025 per E-Mail an das

Ministerium des Innern

des Landes Nordrhein-Westfalen

Referat 22

40190 Düsseldorf

Funktionspostfach: referat22@im.nrw.de (mailto:referat22@im.nrw.de) .

Mit der Eingabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens vorübergehend gespeichert werden.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"