Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter:in (w/m/d) Finanz- und Rechnungswesen (Inspektor:in)
Arbeitgeber: Stadt Frankfurt am Main
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wirtsch., Finanzen, Marketing
- Ort
- Frankfurt am Main
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 11.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | A9 / TVöD-VKA E 9b
- Kennziffer
- 5500/0016/5316
- Kontakt
-
Herr Stein
Telefon: +49 69 212-4 96 66
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Sportamt
Große Veränderungen schaffen wir nur gemeinsam. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Finanz- und Rechnungswesen für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und machen Frankfurt zu einer Stadt, auf die man sich immer verlassen kann!
Der Sport leistet einen unverzichtbaren Beitrag für die Lebensqualität der Menschen. Die Förderung des kommunalen Sports ist daher ein wesentlicher Bestandteil der Daseinsvorsorge und ein Teil der Sozial-, Gesundheits-, Freizeit- und Bildungspolitik. Das Sportamt fördert die Frankfurter Turn- und Sportvereine, gewährleistet eine moderne Ausstattung mit vielfältig nutzbaren Sportstätten zur Sicherung eines für alle erschwinglichen Sportangebotes und unterstützt kommunale und internationale Sportveranstaltungen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Finanz- und Rechnungswesen (Inspektor:in)
Vollzeit, Teilzeit
BesGr. A 9 BesO / EGr. 9b TVöD
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Grundsatzsachbearbeitung Energie (u. a. Aufbau und Pflege Datenbänke Energie, Erfassung der verbrauchsmeldungen der Sportstätten)
- Rechnungsstellung an Dritte (u. a. Abrechnung der Nutzungs- und Mietverträge Großsporthallen, Abrechnung von Nebenkosten von Drittnutzer:innen, Kostenbeteiligung für alle Veranstaltungen)
- Bearbeitung von steuerlichen Belangen (u. a. Umsatzsteuervoranmeldungen)
- Prüfung, Bearbeitung und Verbuchung von Einnahmen, Ausgaben und Gutschriften unter Berücksichtigung steuerrechtlicher und finanzrelevanter Vorschriften im Buchhaltungssystem
- Erstellung von Daueranordnungen
- Klärung und Bearbeitung unklarer Zahlungseingange
- Bearbeitung von Mahnungen
- Verbuchung der Handkasse
- Abrechnung der Tageseinnahmen der Eissporthalle
- Mithilfe bei der Haushaltsplanaufstellung und Jahresabschluss
- Anleitung von Auszubildenden
Sie bringen mit:
- Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder Befähigung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsienst zuletzt in einem Aufgabengebiet mit annähernd gleichen Verantwortlichkeiten (mindestens Hauptsekretär:in, BesGr. A 8 BesO) bzw. abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Diplom (FH) /Bachelor) im Bereich Betriebswirtschaft oder abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt:in oder abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Kenntnisse im doppischen Finanzwesen und Steuerrecht
- SAP-Kenntnisse in Theorie und Praxis
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Kooperations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz
Wir bieten Ihnen:
- Möglichkeit zu mobilem Arbeiten / Telearbeit nach erfolgter Einarbeitungszeit
- umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
- betriebliche Altersvorsorge undein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- jährliche Sonderzahlungen gemäß §18 und §20 TVöD (Treue-Sonderzahlung im März, Jahressonderzahlung im November) bei Beschäftigten
Weitere Infos:
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Stein , Tel. (069) 212- 4 96 66 oder bei Fragen zum Bewerbungsverfahren an Herrn Kießling , Tel. (069) 212 - 3 15 11.
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal ( https://stadtfrankfurtjobs.de/sachbearbeiterin-wmd-finanz-und-rechnungswesen-inspektorin-de-j8975.html (https://stadtfrankfurtjobs.de/sachbearbeiterin-wmd-finanz-und-rechnungswesen-inspektorin-de-j8975.html) ). Bitte bewerben Sie sich bis zum 11.05.2025 .
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wirtsch., Finanzen, Marketing"
- Teamleiter/in für das Steueramt (m/w/d)
- Sachbearbeitung im Bereich Steuern (m/w/d)
- Büromitarbeiter/innen (w/m/d) für das Geschäftszimmer des Gesamtpersonalrates und im Bereich Personalgewinnung in der Zentralabteilung
- Sachbearbeiter zentrale Buchhaltung Kasse (m/w/d) im Amt für Finanzen
- Tätigkeit als bevollmächtigte/-r Bezirksschornsteinfeger/-in