bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Lei­tung der Schul­kü­che an der Ge­org-von-Neu­mayer Re­al­schu­le plus Kirch­heim­bo­lan­den (m/w/d)

Arbeitgeber: Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Kirchheimbolanden
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
18.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 4
Kontakt
Herr Sebastian Hammes
Telefon:  +49 6352 710 119
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Der Donnersbergkreis ist eine Gebietskörperschaft in der Region Pfalz des Landes Rheinland-Pfalz. Seit dem 7. Juni 1969 besteht der Donnersbergkreis in seinen heutigen Grenzen. In über 50 Jahren hat sich der Kreis zu dem entwickelt, was er heute ist, geführt von verschiedenen Verwaltungsebenen und getragen von seinen Bürgerinnen und Bürgern. Der Kreis mit seinen fünf Verbandsgemeinden und 81 Ortsgemeinden bietet eine gute Lebensqualität und Infrastruktur sowie eine abwechslungsreiche Landschaft.

Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis verantwortet ein großes Spektrum an staatlichen und kommunalen Aufgaben und bietet den knapp 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern spannende und interessante Tätigkeitsfelder.


Bei der Kreisverwaltung Donnersbergkreis ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeistelle als

Leitung der Schulküche (m/w/d)

an der Georg-von-Neumayer Realschule plus in Kirchheimbolanden mit 24,96 Wochenstunden zu besetzen. Die Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 4 TVöD.

Die Arbeitszeit ist in der Schulzeit grundsätzlich Montag bis Freitag. Bei besonderen Veranstaltungen kann nach Absprache auch an den Wochenenden gearbeitet werden. Die Urlaubszeit fällt grundsätzlich in die Ferienzeit und ist den betrieblichen Möglichkeiten anzupassen.

Im Rahmen der Ganztagsschule (Angebotsform) wird an vier Tagen pro Woche eine Mittagsverpflegung (Mischküche) in der schuleigenen Mensa mit mindestens 150 Essen/Tag angeboten.


Sie suchen eine neue Herausforderung? Sie sind engagiert, leistungsbereit und möchten Ihre Ideen in einem modernen Umfeld innovativ einbringen? Dann bewerben Sie sich!

Profitieren Sie von den Vorzügen eines öffentlichen Arbeitgebers wie:

  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • eine betriebliche Krankenzusatzversicherung (nach Ende der Probezeit, für Tarifbeschäftigte)
  • 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche Freistellung am 24. + 31.12.
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • eine sehr gute Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkplätze
  • Dienstrad-Leasing (nach Ende der Probezeit, nur bei unbefristeten Stellen)

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Eine verantwortliche Planung, Organisation und Überwachung aller Aktivitäten in einer Küche
  • Kochen und Essensausgabe und Reinigung
  • Sie stellen sicher, dass alle Mitarbeitende effektiv zusammenarbeiten, um täglich ein Menü-Angebot (i.d.R. Vor-, Haupt-, Nachspeise) in angemesser Zeit und mit minimalem Abfall zu produzieren
  • Erstellung der wöchentlichen Speiseplanung (Vorgaben nach DEG), Kalkulationen, Kostenkontrolle
  • Kontrolle der Lagerbestände mit wöchentlicher Inventurprüfung
  • Bestellen und Einkauf von Lebensmitteln, Zutaten, Materialien
  • Sichern und Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften (z.B. HACCP)
  • Organisation der Müll- und Speiseentsorgung
  • Kontrolle und optimale Nutzung aller Arbeitsgeräte
  • Einsatz und Überwachung des Personals
  • Überwachung des Vorbereitungs- und Kochprozesses
  • Verwaltungsaufgaben wie Inventur, Kasse und Abrechnungen in Zusammenarbeit mit der Verwaltung
  • Vorbereitung, Mithilfe bei der Organisation und Durchführung besonderer Schulveranstaltungen und Schul-Projekten
  • Kontinuierliche Mitarbeit am Mensa-Konzept in Abstimmung mit der Schulleitung

Was Sie mitbringen sollten:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin oder Meister/Meisterin der Hauswirtschaft
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Rolle
  • Umfassende Kenntnisse der Vorschriften und Empfehlung nach DGE, zur Gesundheit, Hygiene und Sicherheit in der Küche
  • Bereitschaft sich im Rahmen des Fachgebiets kontinuierlich fortzubilden
  • Fähigkeit, gut in einer stressigen und schnelllebigen Umgebung zu arbeiten
  • Ausgezeichnete Problemlösung- und Konfliktmanagementfähigkeiten
  • Hervorragende Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
  • Sensibler Umgang mit Heranwachsenden

Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt direkt über unser Bewerbungsportal . Über dieses haben Sie die Möglichkeit Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) direkt hochzuladen.

zur Onlinebewerbung (https://donnersberg.ppa-duew.jobs/jobs/929-leitung-der-schulkueche-m-w-d/job_application/new)

oder schriftlich* an:
Kreisverwaltung Donnersbergkreis
Personal
Postfach 1280
67285 Kirchheimbolanden

Bewerbungsfrist ist der 18.05.2025

Bei Rückfragen stehen Ihnen Frau Corell-Grasser (fachlich), Tel. 06352-710 347 und Frau Bartsch (personalrechtlich), Tel. 06352-710 122 zur Verfügung.

*Bitte beachten Sie, dass wir schriftliche Bewerbungsunterlagen nicht zurück senden können.

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns über Kununu (https://www.kununu.com/de/kreisverwaltung-donnersbergkreis) bewerten würden.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"