bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Spe­zia­list*in IT-Kom­mu­ni­ka­ti­on und Pro­jekt­ko­or­di­na­ti­on (m/w/div)

Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Bund

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
26.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TV-TgDRV-Beschaeftigte E13
Kennziffer
11-086-2025
Kontakt
Herr Marc Wenzel
Telefon:  +49 30 86 345 86
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsbereich

Die Abteilung DRV Bund IT unterhält eine komplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft für unsere Reha- und Rentenverfahren, Betriebsprüfdienste, die eigenen Kliniken sowie weitere Sonderverfahren. Unsere IT-Fachdomäne Anwenderservices bündelt alle Services rund um den modernen IT-Arbeitsplatz inklusive Hard- und Software-Ausstattung und stellt somit eine stabile und leistungsfähige IT für rund 27.000 Beschäftigte der DRV Bund sicher. Das Team Anwenderkommunikation verantwortet die Kommunikation zu IT-Themen in Richtung Anwender*innen in der DRV Bund.

Ihre Aufgaben

  • Erstellen und Umsetzen von Kommunikationskonzepten und hausweiten Kommunikationsinhalten (zum Beispiel Intranet, Newsletter, Präsentationen, Confluence) zu IT-Themen
  • Organisieren und Moderieren von Informationsveranstaltungen (zum Beispiel Workshops et cetera)
  • Verantwortung für die dezernatsinterne Kommunikation
  • Qualitätsmanagement der Kommunikationsinhalte verschiedener Fachteams, die teilweise innerhalb der gesamten Organisation veröffentlicht werden
  • Leiten von und Mitarbeiten in Arbeits- und Projektgruppen

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) im Bereich Kommunikationswissenschaften oder BWL oder vergleichbare Qualifikation (zum Beispiel Qualifizierung im Bereich Marketing/ Kommunikation) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Marketing/ Kommunikation
  • Mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung
  • Kenntnisse und nachweisbare praktische Erfahrungen bei der Erstellung von Kommunikationsinhalten (zum Beispiel Intranet, Newsletter, Präsentationen und Konzepten)
  • Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement und den entsprechenden Steuerungsinstrumenten
  • Erfahrung bei der Organisation und Moderation von Informationsveranstaltungen und Workshops
  • Vertiefte Erfahrungen mit Confluence wünschenswert
  • Eine ausgeprägte Kundenorientierung und adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit sowie eine organisierte und strukturierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab

Wir bieten Ihnen

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Eine strukturierte Einarbeitung und sehr umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle
  • Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag.

Weitere Informationen

Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen Vorstellungsgespräche führen.

Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal der DRV-Bund auf folgende Stellenausschreibung 11-086-2025.

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung im Sinne von §2 Abs. 2 und 3 SGB IX. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"