Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) für Naturschutzrecht
Arbeitgeber: Regierung von Oberbayern
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- München
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 20.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TV-L E 9b
- Kennziffer
- Z2.1-12 (07) 2025
- Kontakt
-
Frau Christina Stuhler
Telefon: +49 89 2176-2937
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für unser Sachgebiet 55.1 - Rechtsfragen Umwelt
suchen wir
zum
nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/einen
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) für Naturschutzrecht
für den Standort in München in Teilzeit mit 60 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
Das Sachgebiet 55.1 – Rechtsfragen Umwelt – ist für eine breite Palette umweltrechtlicher Themen zuständig. Durch Ihre Mithilfe leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Natur-, Umwelt- und Klimaschutz in Bayern.
Ihre neuen Aufgaben:
- Bearbeitung naturschutzrechtlicher Anträge und Verfahren mit Prüfung naturschutzrechtlicher Voraussetzungen, Entscheidungsfindung sowie Bescheidserstellung
- Bearbeitung organisatorischer Aufgaben im Naturschutzrecht
Folgende Qualifikationen setzen wir voraus:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Recht oder Verwaltung, z. B. Diplom-Jurist/in (m/w/d), Bachelor of Law alternativ
- abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II
- Fähigkeit, naturschutzfachliche Zusammenhänge mit den gesetzlichen Vorgaben zu verknüpfen
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- naturschutzrechtliche/umweltrechtliche Kenntnisse
- Entscheidungsfreude, gute Kommunikationsfähigkeit, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten:
- Tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L;nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info (http://www.oeffentlicher-dienst.info)
- Eine befristete Tätigkeit bis 31.12.2027 in Teilzeit mit 24 Wochenstunden
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Zentrum Münchens
- Alle unsere Standorte verfügen über eine sehr gute Verkehrsanbindung
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
- Hauseigene Kinderkrippe (in der Maximilianstraße in München)
- Attraktive Sozialleistungen wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, gegebenenfalls Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
- JobBike Bayern
- Kooperationsvereinbarung mit Anbieter für Sportmöglichkeiten für eine vergünstigte Mitgliedschaft („Fitness-Flatrate“)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 20.05.2025. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Bewerberportal an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Kettermann-Tröger, Tel. +49 89 2176-2786.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen unter Angabe der Kennziffer Z2.1-12 (07) gerne Frau Stuhler unter +49 89 2176-2937 zur Verfügung.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGVO (https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/mam/dokumente/ueber_uns/karriere/stellenangebote/int_z2.1-001_dat.pdf)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- eine technische Sachbearbeitung (m/w/d) für die Fördermittelberatung in der Klimaschutzagentur Landkreis Hildesheim gGmbH
- Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
- Landschaftsarchitekten/innen bzw. Freianlagenplaner/innen (m/w/d)
- Sachbearbeiter/in (m/w/d) forstliche Förderung, Holzverkauf und Waldnaturschutz
- Sachbearbeiter Praktischer Naturschutz (m/w/d)