bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

IT-Re­fe­ren­tin / IT-Re­fe­rent (w/m/div) An­wen­dungs­be­treu­ung

Arbeitgeber: Deutsches Patent- und Markenamt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
München
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
28.04.2026
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | A13h - A14 / TVöD-Bund E 14
Kennziffer
Deutsches Patent- und Markenamt
Kontakt
Frau Petra Brake
Telefon:  +49 89 2195-2314
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Erfindergeist und Kreativität brauchen wirksamen Schutz. Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) ist das Kompetenzzentrum für alle gewerblichen Schutzrechte - für Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Designs.

Mit der Weiterentwicklung unserer Schutzrechtssysteme treiben wir die Digitalisierung voran und suchen Sie an unserem Standort München als

IT-Referentin/IT-Referent (w/m/div) Anwendungsbetreuung

zur Erweiterung unseres Teams im Bereich „Anwendungsbetreuung“.

Aufgaben:

  • Vertretung des DPMA in internationalen Sitzungen, Gremien, Task Forces mit IT-Bezug, Erstellen von Redebeiträgen und Vorträgen sowie Nachbereitung von Sitzungen
  • Beobachten von Veröffentlichungen, Gremien und Task Forces mit IT-Bezug und Kommunikation der Entwicklungen bzw. Ergebnisse im DPMA
  • Beurteilung des Einflusses von Gesetzesänderungen und sonstigen Änderungen mit IT-Bezug auf die technischen Systeme des DPMA
  • Mitarbeit an bilateralen Kooperationen mit anderen nationalen/internationalen Ämtern auf IT-Ebene/zu IT-Themen, Abstimmung mit dem Justiziariat, Fachabteilungen und IT-intern zu Themen mit IT-Bezug
  • Mitarbeit in Vorhaben der IT mit internationalem Bezug, insbesondere Mitarbeit im technischen Projektbüro. Beratung der Hauptabteilungsleitung, der zentralen Ansprechperson und der Fachbereiche zu IT-Themen im internationalen Bereich

Anforderungen:

Zwingende Anforderungen:

  • ein mit Master oder Diplom (Univ.) abgeschlossenes Hochschulstudium
    • im Bereich Informatik oder
    • im Bereich Betriebswirtschaftslehre

jeweils in Verbindung mit einer zweieinhalbjährigen einschlägigen hauptberuflichen Tätigkeit im Anschluss an den Studienabschluss (weitere Möglichkeiten finden Sie hier) (https://www.dpma.de/dpma/karriere/it-technik_im_dpma/laufbahnvoraussetzungen_hoeherer_dienst/index.html)

  • sehr gute Kenntnisse der Amtssprache Deutsch, die mindestens der Niveaustufe C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • sehr gute Kenntnisse der Informatik, insbesondere im Bereich der Softwarearchitektur sowie Erfahrung im Bereich der Bereitstellung und Nutzung von Webservices auf REST- oder SOAP-Basis
  • ausgeprägte Fähigkeit zur Koordination und Abstimmung mit nationalen und internationalen Einrichtungen des gewerblichen Rechtsschutzes (Verhandlungstechniken)
  • ausgeprägtes Organisations- und Koordinationsvermögen

Wünschenswerte Anforderungen:

  • Erfahrung in der Entwicklung von komplexen IT-Anwendungen
  • gute Kenntnisse der zugehörigen grundlegenden Standards, Java-Kenntnisse

(oder einer anderen objektorientierten Programmiersprache)

  • Erfahrungen in der Verarbeitung von internationalen Schutzrechten
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu strukturieren
  • hohes Maß an Eigeninitiative

Wir bieten:

  • eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter bis zur Entgeltgruppe E 14 EntgO Bund bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung als Bundesbeamtin bzw. Bundesbeamter im höheren Dienst in der Besoldungsgruppe A 13 mit anschließender Beförderung zur Besoldungsgruppe A 14
  • abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielseitige Tätigkeiten
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeiten, Teilzeitangebote, 30 Tage Jahresurlaub, Inhouse-Kinderkrippe in Kooperation mit der Stadt München)
  • vielfältige Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (u.a. Sportangebote, Gesundheitstag, Seminare sowie Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen)
  • Arbeitgeberzuschuss zum (Deutschland-)Jobticket

Sie möchten unser engagiertes Team verstärken?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – bevorzugt per E-Mail – an:

Deutsches Patent- und Markenamt
Sachgebiet 4.1.1.e – Personalgewinnung
Frau Klüpfel

80297 München

E-Mail: Bewerbung@dpma.de (mailto:bewerbung@dpma.de)

Telefon: +49 89 2195 2166

Es handelt sich um eine Dauerausschreibung. Die Bewerbungsfrist endet, sobald die Stelle erfolgreich besetzt werden konnte.

Informationen zur Gleichstellung, Förderung von Frauen und schwerbehinderten Menschen sowie Datenschutz finden Sie hier. (https://www.dpma.de/dpma/karriere/it-technik_im_dpma/gleichstellungunddatenschutz/index.html)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"