bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Stan­des­be­am­tin/Stan­des­be­am­ter (m/w/d)

Arbeitgeber: Gemeinde Schöneck

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Schöneck
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
28.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9b
Kontakt
Yvonne Gräser
Telefon:  +49 6187 9562106
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Gemeinde Schöneck ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf der Suche nach einer Persönlichkeit mit Herz und Sinn für besondere Momente:

Standesbeamtin/Standesbeamter (m/w/d)

unbefristet, Vollzeit, EG 9b TVöD-VKA

d.h. ca. 3.566,89 € – 5.018,11 € brutto/Monat

Ob bei der Geburt eines neuen Lebens, dem Ja-Wort zweier Liebender oder dem würdevollen Abschied – im Standesamt begleiten Sie Menschen durch zentrale Stationen ihres Lebens. Wenn Sie eine Tätigkeit mit Sinn, Verantwortung und Struktur suchen, freuen wir uns auf ihre Bewerbung.

Ihre Aufgaben:

  • Sie führen Eheschließungen durch und gestalten unvergessliche Zeremonien
  • Sie beurkunden Geburten, Sterbefälle sowie namensrechtliche Erklärungen
  • Sie beraten Bürgerinnen und Bürger in personenstandsrechtlichen Angelegenheiten
  • Sie arbeiten mit Gerichten, Notaren und anderen Behörden zusammen
  • Sie führen Register und stellen Personenstandsurkunden aus
  • Zusätzlich: Übernahme von Tätigkeiten im Bürgerbüro im Umfang von 9 Wochenstunden, z.B. Meldewesen, Ausweisbeantragung oder Bürgeranliegen im direkten Kontakt

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
  • Anerkennung zur/zum Standesbeamtin/Standesbeamten oder Bereitschaft zur Qualifizierung
  • hohes Maß an Empathie, Diskretion und Souveränität im Umgang mit Menschen
  • strukturierte, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise
  • sicherer und routinierter Umgang mit MS Office
  • sicheres und freundliches Auftreten
  • Führerschein Klasse B
  • Offenheit und Affinität zu digitalen Prozessen und zur Gestaltung einer modernen öffentlichen Verwaltung

Wir bieten Ihnen:

  • eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Gleitzeitkonten und flexible Arbeitszeiten
  • ein wertschätzendes Miteinander
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämienzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Fortbildungsprogramme
  • Fahrrad und E-Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • Nutzung des EGYM Wellpass Netzwerks
  • volle Anrechnung von Vorverdienstzeiten bei der Einstufung
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich bezahlte Freistellung an Heilig Abend und Silvester sowie ein halber Tag Freistellung für Ihren Geburtstag

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte ohne Bewerbungsmappe auf dem Postweg oder per Email bis spätestens 28.05.2025 an den

Gemeindevorstand der Gemeinde Schöneck

Zentrale Steuerung - Personalwesen

Herrnhofstr. 8 - 61137 Schöneck

e-mail: bewerbung@schoeneck.de

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Jung unter der Rufnummer 06187/9562-104 zur Verfügung.

Für grundsätzliche Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Zeh unter der Rufnummer 06187/9562-209 zur Verfügung.

Wir setzen uns nach Ablauf der Ausschreibungsfrist mit den Bewerberinnen und Bewerbern in Verbindung. Bewerbungen, die nach dem Stichtag eingehen, werden nicht berücksichtigt.

Die Gemeinde Schöneck fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bewerber (m/w/d) mit einer Behinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"