bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­ter*in Ord­nungs­wid­rig­kei­ten (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Münster

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Münster
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
18.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | A8 / TVöD-VKA E 8
Kennziffer
11-097/25
Kontakt
Frau Nina Bäcker
Telefon:  +49 251 4 92-10 85
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Wir suchen für das Ordnungsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet eine*n

Sachbearbeiter*in Ordnungswidrigkeiten (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 11-097/25

Die zum Ordnungsamt gehörende Bußgeldstelle ist die Ansprechpartnerin für Ordnungswidrigkeiten aus dem Straßenverkehr. In der Bußgeldstelle werden jährlich ca. 130.000 Anzeigen des fließenden und circa genauso viele Anzeigen des ruhenden Straßenverkehrs, mit jährlich steigender Tendenz bearbeitet. In der Bußgeldstelle, die zurzeit 44 Mitarbeiter*innen umfasst, ist eine Stelle für die Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren (OWi-Verfahren) zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Im Rahmen der Durchführung von Ordnungswidrigkeitsverfahren erarbeiten Sie eigenständig die eingehenden Anzeigen von der Polizei und der Stadt Münster.
  • In diesem Zusammenhang kommunizieren Sie mit den Betroffenen und Rechtsanwält*innen.
  • Vollstreckungsmaßnahmen, inkl. der Anträge auf Erzwingungshaft, bereiten Sie vor und leiten gerichtliche Schritte im Zuge der Einspruchssachbearbeitung ein.

Ihre Qualifikation:

  • Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung im allgemeinen Verwaltungsdienst (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt), als Verwaltungsfachangestellte*r oder den Verwaltungslehrgang I mit.

Ihre Fähigkeiten:

  • Sie bringen eine Sicherheit in der Rechtsanwendung sowie Freude an der Bearbeitung rechtlich geprägter Sachverhalte mit.
  • Belastende Entscheidungen können Sie freundlich vermitteln und für die Betroffenen nachvollziehbar darlegen.
  • Bei der Arbeit im Team beweisen Sie gern Kooperationsfähigkeit und Engagement.
  • Sie haben die Bereitschaft, nach einer intensiven Einarbeitung, die Tätigkeit überwiegend in Form eines Telearbeitsplatzes wahrzunehmen.

Unser Angebot:

  • Transparente Bezahlung: wir bieten Ihnen eine tarifliche Bezahlung nachEntgeltgruppe 8 TVöD-VKA, das bedeutet je nach Berufserfahrung 3.486,59 € - 3.995,85 € brutto (Vollzeit). Hinzu kommt eine Jahressonderzahlung i. H. v. 84,51 % sowie eine leistungsorientiere Bezahlung (LoB). Beamt*innen werden im Wege der Versetzung übernommen. Die Stelle ist nach BesoldungsgruppeA 8 Landesbesoldungsgesetz NRW(LBesG NRW) bewertet.
  • Individuelle Arbeitszeitgestaltung: zur Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem können Sie flexibel zwischen 6:00 Uhr und 20:00 Uhr arbeiten.
  • Mobilität: wir unterstützen die Mobilität unserer Mitarbeiter*innen durch Angebote wie das "JobTicket".
  • Weiterentwicklung: für Ihre Entwicklung unterstützen wir Sie mit zahlreichen fachlichen sowie persönlichen Fort- und Weiterbildungsangeboten.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt- muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile (https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile) .

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.

Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Nina Bäcker vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 10 85, E-Mail: Baecker(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Ralf Hohmann (Tel. 02 51/4 92 - 3250, E-Mail: HohmannR(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18.05.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung (https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung) .

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"