bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

tech­ni­sche/n An­ge­stell­te/n für un­se­re Ge­bäu­de­tech­nik (m/w/d)

Arbeitgeber: Gemeinde Wiefelstede

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Wiefelstede
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 8 - TVöD-VKA E 9a
Kontakt
Frau Tanja Michajlidi
Telefon:  +49 4402 965 114
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Gemeinde Wiefelstede sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Gebäudemanagement eine/n

technische/n Angestellte/n für unsere Gebäudetechnik (m/w/d)

39 Wochenstunden, bis Entgeltgruppe 9a TVöD (individuelle Fachkräftezulage möglich), unbefristet

Deine Aufgabenumfassen im Wesentlichen:

  • Betreuung des Gebäudebestandes im Bereich der technischen Anlagen (HKLS) und die Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur nachhaltigen und wirtschaftlichen Gebäudeentwicklung
  • Steuern, überwachen und verbessern der Energieverbräuche (Energiecontrolling, -management) der Gebäude
  • Management von Wartungsverträgen für die Anlagen im und am Gebäude
  • Sanierung und Instandhaltung von gebäudeeigenen haustechnischen Anlagen, in Bezug auf Planung, Ausschreibung, Vergabe, Überwachung und Abrechnung
  • Projektarbeit durch Nutzung von Förderprogrammen und deren eigenständige Umsetzung

Wir bieten Dir:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • Eine sichere, pünktliche Bezahlung
  • Firmenfitness (Hansefit)
  • Ein engagiertes und sympathisches Team , das sich freut, Dich kennenzulernen
  • Die Möglichkeit, das Dienstradleasing in Anspruch zu nehmen
  • 6 Wochen Jahresurlaub
  • Leistungsorientierte Prämie nach Tarif
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld" 70%, ab 2026: 85%)
  • Fortbildungsmöglichkeiten (je nach vorhandener Qualifikation)

Voraussetzungen:

  • Mindestens eine 3-jährige gebäudetechnische einschlägige handwerkliche Ausbildungmit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung, z.B. als - Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizung- und Klimatechnikoder - Ofen- und Luftheizungsbauer/inoder -Fachplaner/in für Energie- und Gebäudetechnik (HWK)oder - Fachkraft Gebäudetechnik
  • Von Vorteil ist jedoch eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildungals Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Heizung/Lüftung/KlimaoderFachrichtung GebäudesystemtechnikoderHochbau mit Kenntnissen und Erfahrung im Aufgabengebiet
  • Je nach Qualifikation der Bewerber/innen kann sich der Aufgabenzuschnitt ändern.
  • Erfolgreiche Bewerber/innen mit einer noch ausreichenden Qualifikation unterhalb der Techniker-Ebene sind tarifbedingt eine Entgeltgruppe niedriger einzugruppieren. Jedoch werden förderliche berufliche Vorerfahrungen bei der tariflichen Entwicklungsstufenzuordnung berücksichtigt.Die Zahlung einer individuellen Fachkräftezulage ist zusätzlich möglich. Förderliche Fortbildungen können bei Bewährung gefördert werden.

Von Vorteil sind zudem:

  • Kenntnisse im Vergaberecht, Baurecht
  • Ortskenntnisse
  • Kenntnisse in Word, Excel, Outlook, Orca AVA
  • PKW-Fahrerlaubnis (Kostenersatz bei Einsatz des privaten PKW´s)

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Bewerbungen von Männern sind besonders erwünscht, da ihr Anteil gemäß Niedersächsischem Gleichstellungsgesetz in diesem Bereich nicht erfüllt ist.

Interessiert?

Dann bewirb Dich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 31.05.2025.

Auskünfte erteilen:

  • Herr Buschmann, Fachdienstleitung (04402/965-164), inhaltlich
  • Frau Michajlidi, in Verfahrensfragen (04402/965-114).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"