Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter/in im Bereich IT
Arbeitgeber: Stadtverwaltung Zweibrücken
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Zweibrücken
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 12.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 9a
- Kennziffer
- 10.3.2.5
- Kontakt
-
Frau Sarah Lauer
Telefon: +49 6332 871153
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
DieStadtverwaltung Zweibrückensucht für das Sachgebiet „IT, Verwaltungsorganisation, Öffentlichkeitsarbeit“ beimHauptamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter im Bereich IT (m/w/d).
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden . Die Vergütung richtet sich nachder Entgeltgruppe 9a des TVöD .
Zu dem Aufgabengebiet gehören unter anderem:
- Installation und der Pflege der IT-Hardware im Bereich der Außenstellen
- Installation, Konfiguration und Betreuung von IT-Software im Bereich der Außenstellen
- System- und Anwendungsbetreuung einschließlich der Betreuung des User Helpdesks (First- und Second-Level-Support) der Außenstellen
- Mitarbeit bei der Geräteverwaltung (MDM)
Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich
-
Kenntnisse insbesondere:
- in den aktuellen Betriebssystemen (Windows und Apple)
- im Bereich Netzwerktechnik
- in der eingesetzten Software (Office etc.)
- im Bereich der Datenschutzbestimmungen
Daneben erwarten wir unter anderem:
- selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit und Stressresistenz
- Genauigkeit und Zuverlässigkeit
- Führerschein der Klasse B ist erwünscht
Wir bieten:
- Tarifliches Entgelt mit Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr
- Zusätzliche Altersversorgung (ZVK)
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Gleitzeitvereinbarung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitskurse über VHS)
- Umfangreiche Fortbildungsangebote
- Fahrradleasing (Jobrad)
Zur Erfüllung ihres Gleichstellungsplans ist die Stadtverwaltung Zweibrücken besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Nachweis über abgeschlossenes Studium oder Ausbildung, Prüfungszeugnisse, Weiterbildungszertifikate, Arbeitszeugnisse, Referenzen etc.) reichen Sie bitte über die Onlineplattform www.interamt.de (http://www.interamt.de/) unter derStellen-ID 1297691 bis zum 12 . Mai 2025 ein.
Von Bewerbungen über den Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen.