bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Fach­stel­len­lei­tung Leis­tun­gen nach dem SGB XII (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Münster

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Münster
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
18.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A12 / TVöD-VKA E 12
Kennziffer
12-075/25
Kontakt
Frau Inga Elfering
Telefon:  +49 251 4 92-10 27
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Wir suchen für das Sozialamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet eine

Fachstellenleitung Leistungen nach dem SGB XII (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 12-075/25

Die Abteilung Leistungen nach dem SGB XII verantwortet unter anderem die Gewährung von Leistungen wie Grundsicherung im Alter, Hilfe zum Lebensunterhalt, Eingliederungshilfe, Hilfe zur Pflege sowie weitere Leistungen nach dem SGB XII. Die insgesamt 64 Mitarbeitenden betreuen zusammen mehr als 7.700 Leistungsberechtigte und verwalten ein Ausgabevolumen von etwa 83 Millionen Euro. Zudem gehört das Kundenzentrum Soziales zur Abteilung, welches jährlich rund 30.000 Menschen als zentrale Anlaufstelle des Amtes begrüßt.

Die Abteilung umfasst in der Leistungsgewährung 4 Fachstellen. Der Aufgabenbereich dieser Fachstellen beinhaltet das gesamte Spektrum der existenzsichernden Leistungen inklusive ambulanter Pflege sowie als Teilspezialisierung Leistungen der stationären Pflege. In der Fachstelle liegt zudem der Schwerpunkt für den Aufgabenbereich IT im Sinne einer fachlichen Unterstützung und Schnittstelle zur IT-Koordination. Besonderer Augenmerk liegt hier auf das hier eingesetzte Fachverfahren KDN.sozial.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Durch Ihre wertschätzende Führung und Motivation der aktuell 12 zugeordneten Mitarbeitenden gewährleisten Sie eine effiziente und zielorientierte Aufgabenwahrnehmung in Ihrer Fachstelle.
  • Sie koordinieren, steuern und optimieren Arbeitsprozesse unter Berücksichtigung der Zielvorgaben und Qualitätsstandards des Sozialamtes.
  • Indem Sie gesetzliche Änderungen und aktuelle Rechtsprechung kontinuierlich beobachten, sind Sie in der Lage die Rechtmäßigkeit und Einheitlichkeit des Verwaltungshandelns in Ihrem Team sicherzustellen.
  • In fachlich oder rechtlich anspruchsvollen Fragestellungen treffen Sie eine fundierte Entscheidung, vertreten diese und fertigen Widerspruchsbescheide.

Bei Fragen zu der Stelle, den Aufgabenschwerpunkten und zu den Stelleninhalten steht Ihnen Dominik Lemke (Tel. 02 51/4 92-50 61, E-Mail: Lemke@stadt-muenster.de) als Abteilungsleitung zur Verfügung. Gerne bieten wir Ihnen auch an, die Abteilung und die Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle vor Ort näher kennenzulernen.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, also Bachelor of Laws oder Bachelor of Arts jeweils HSPV (ehem. FHöV) oder den Verwaltungslehrgang II oder Dipl. Verwaltungs(betriebs-)wirt*in.
  • Alternativ haben Sie ein juristisches Hochschulstudium abgeschlossen.
  • Sie verfügen über durch Berufserfahrung erworbene fundierte Kenntnisse im Sozialleistungsrecht, vorzugsweise im SGB XII.
  • Zusätzlich bringen Sie eine mindestens dreijährige Eingruppierung in der Besoldungsgruppe A 11 oder Entgeltgruppe 10 bzw. eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in Tätigkeiten entsprechend der genannten Eingruppierungen mit

Sie können sich bereits jetzt bewerben, wenn Sie die o. g. Voraussetzungen bis zum Stichtag 31.07.2025 erfüllen werden.

Ihre Kompetenzen:

  • Sie bringen die notwendige Kommunikationsstärke und Authentizität mit, um Mitarbeitende zielgerichtet zu leiten und zu fördern sowie die Zusammenarbeit im Team zu stärken.
  • Mit Ihrer Veränderungsbereitschaft und ihrer ausgeprägten Bürger*innen- sowie Kund*innenorientierung können Sie aktiv zur Gestaltung der Aufgaben und Prozesse der Abteilung im Team mit den Fachstellenleitungen beitragen.
  • Durch Ihre schnelle Auffassungsgabe und Entscheidungsfreude sind Sie in der Lage, komplexe Fragestellungen kompetent zu lösen, die Entscheidungen zu transparent zu kommunizieren und die Verantwortung zu übernehmen.
  • Ihr modernes Führungsverständnis und Ihre Bürger*innen- sowie Kund*innenorientierung ermöglichen es Ihnen, auch in schwierigen Situationen konsequent und verbindlich zu handeln.

Unser Angebot:

  • Gehalt & Besoldung: Tarifbeschäftigte erhalten ein Gehalt nachEntgeltgruppe 12des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD), das bedeutet in Vollzeit je nach Berufserfahrung zwischen 4.581 € und 6.516 € brutto. Beamt*innen werden im Wege der Versetzung übernommen. Für sie ist die Stelle nach BesoldungsgruppeA12Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet.
  • Work-Life-Balance: Durch flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen wir Ihnen die zeitliche und örtliche Flexibilität, die Sie für Ihr Leben brauchen.
  • Mobilität: Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen mit nachhaltigen Mobilitätsangeboten, wie beispielsweise einem vergünstigten „JobTicket“ für den ÖPNV oder der Möglichkeit eines Fahrradleasings.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile (https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile) .

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.

Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Inga Elfering vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 10 27, E-Mail: Elfering(at)stadt-muenster.de).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18.05.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung (https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung) .

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"