bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Gärt­ner*in Fach­rich­tung Gar­ten- und Land­schafts­bau (m/w/d)

Arbeitgeber: Samtgemeinde Zeven

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Zeven
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
17.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 5
Kennziffer
Bauhof Zeven
Kontakt
Herr Felix Naerger
Telefon:  +49 4281 716236
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Wir suchen

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Gärtner*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

unbefristet mit einer Arbeitszeit von 39 Wochenstunden für den Bauhof in Zeven. Die Vergütungszahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 5 TVöD.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
  • Kenntnisse in der Grünpflege
  • Erfahrung im Umgang mit Geräten und Maschinen, z. B. Schlepper, Radlader, Motorsäge, Freischneider usw.
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Führerschein der Klasse B, wünschenswert sind zudem die Klassen C1, C1E, C oder CE
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit sowie ein bürgerfreundliches und serviceorientiertes Auftreten
  • Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten (z. B. Winterdienst, Unterstützung bei städtischen Veranstaltungen)
  • Ortskenntnisse sowie eine kurze Anfahrtszeit im Rahmen der Winterdienst-Rufbereitschaft sind von Vorteil

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Pflege, Unterhaltung und Neuanlage öffentlicher Grünanlagen, wie z. B. Parkanlagen, Friedhöfe, Straßen- und Wegeseitenräume, Spielplätze usw.
  • Baum-, Hecken- und Gehölzschnitt
  • Allgemeine Tätigkeiten im kommunalen Bauhof, z. B. Wochenend- und Winterdienst mit Rufbereitschaft

Eine Änderung der Aufgabenschwerpunkte bleibt ausdrücklich vorbehalten.

Wir bieten Ihnen

  • Ein großes Maß an beruflicher Sicherheit
  • Eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD
  • Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
  • Corporate Benefits (Preisnachlässe bei beliebten Anbietern)
  • Die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Sportkurse, Gesundheitstage, vergünstigte Konditionen im Fitnessstudio, Fahrradleasing)
  • Die Möglichkeit, mit Ihrem Betrieb jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team

Nähere Informationen zu der Stelle erhalten Sie bei der Fachdienstleitung Herrn Holsten (04281/716-140). Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an den Fachdienst Personal - Herrn Naerger (04281/716-236).

Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen bis zum 17. Mai 2025 über unser Bewerberportal ein.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"