bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ar­beits­grup­pen­lei­tung (w/m/d) Ein­satz­pla­nung - Frei­wil­li­ge Feu­er­weh­ren, Leit­stel­len­ko­or­di­na­ti­on

Arbeitgeber: Landeshauptstadt Potsdam

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Potsdam
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
14.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A12
Kennziffer
372.503.01
Kontakt
Frau Neumann

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah

Die Feuerwehr Potsdam verfügt über zwei Feuer- und Rettungswachen sowie eine weitere Rettungswache, 15 Freiwillige Feuerwehren, einen modernen Fuhrpark und eine gute Ausstattung.
Mit 300 Angehörigen der Berufsfeuerwehr und 400 Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren sorgen wir in den Aufgabengebieten Feuerwehr, Rettungsdienst, Regionalleitstelle und Bevölkerungsschutz für die Sicherheit in der Landeshauptstadt. Darüber hinaus ist die Regionalleitstelle Nordwest für die Landkreise Havelland, Ostprignitz-Ruppin und Prignitz zuständig.

Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Feuerwehr zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit mit 40 Wochenstunden eine Beamtin/ einen Beamten des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes für die Tätigkeit als


Arbeitsgruppenleitung (w/m/d) Einsatzplanung - Freiwillige Feuerwehren, Leitstellenkoordination
Kennziffer:372.503.01

Ihre Aufgaben

  • Leitung der Arbeitsgruppe Einsatzplanung, Freiwillige Feuerwehren und Leitstellenkoordination
  • Erstellung von Beurteilungen, Führen von Mitarbeitergesprächen, Steigerung der Motivation durch Maßnahmen modernen Personalmanagements (Personalentwicklung)
  • Bewirtschaftung der Haushaltsmittel und Budgetverwaltung
  • Prozessmodellierungen unter Anwendung der Software Picture
  • Teilnahme an Dienstversammlungen auch außerhalb der Rahmenarbeitszeit
  • Planung möglicher Einsätze sowie für die Entwicklung, Evaluierung und Fortschreibung der Alarm- und Ausrückeordnung
  • Entwicklung und Fortschreibung von Standardeinsatzregeln
  • Erstellen von Sondereinsatzplänen
  • Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten und Projekten
  • Einsatzleitung als C-Dienst (Zugführer) im 24 h Dienst mehrmals im Monat
  • Mitarbeit in technischen Einsatzleitungen und im Führungsstab der Feuerwehr

Ihr Profil

  • Beamtin oder Beamter des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes in einem bestehenden Beamtenverhältnis
  • Laufbahnbefähigung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (B 4)
  • Mindestens 5-jährige Tätigkeit im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst
  • Besitz der gültigen Fahrerlaubnisklasse C
  • Aktuelle Dienstliche Beurteilung (aus Anlass der Bewerbung) sowie die Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte, unter Benennung der personalaktenführen Stelle (sind der Bewerbung beizufügen)
  • Gültige uneingeschränkte arbeitsmedizinische Vorsorgen für Atemschutzgeräte (Eignung), Fahr- Steuer- und Überwachungstätigkeiten, Lärm und Arbeiten mit Absturzgefahr
  • Aktuell gültiger Belastungslauf nach Feuerwehr-Dienstvorschrift 7 „Atemschutz“ (FwDV 7)
  • Fach- und Rechtskenntnisse auf den Gebieten Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz sowie in den einschlägigen Vorschriften (u.a. BbgBKG, FeuLV, FwDV, TVFF)
  • Stark ausgeprägte Managementkompetenz sowie Konflikt- und Konsensfähigkeit
  • Hohe Kommunikations- und Kooperationskompetenz sowie die Fähigkeit, die Gesamtzusammenhänge von Informationen gut zu erkennen (Informationsverhalten)

Unser Angebot

  • Eine faire Besoldung nach dem Brandenburgischen Besoldungsgesetz (BbgBesG) in Abhängigkeit der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis zur Besoldungsgruppe A12 BbgBesG
  • Die Möglichkeit einer Leistungsprämie nach den Regelungen der Brandenburgischen Leistungsprämien- und -zulagenverordnung (BbgLPZV), vermögenswirksame Leistungen und einen monatliche Arbeitgeberbezuschussung zum ViP-Firmenticket für das Tarifgebiet Potsdam AB
  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt
  • Attraktive Arbeitszeitgestaltung in einer Mischung aus 24-Stunden-Einsatzdiensten (Verwendung als Zugführer (C-Dienst)) mit Jahresplanung sowie gleitender Arbeitszeit in der sonstigen Aufgabenerledigung
  • Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote
  • Team-Tage und weitere Events
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot, z.B. durch ein Führungskräftecoaching
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche in der Landeshauptstadt Potsdam

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 14.05.2025 online über unser Karriereportal:

Arbeitsgruppenleitung (w/m/d) Einsatzplanung - Freiwillige Feuerwehren, Leitstellenkoordination (https://bewerberportal-lhp.dikom-bb.de/bewerber-web/?xsrf=1AAEAFAC5240959ACB52F18EDE3E4C52&company=LHP-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=c598d62e-1442-4f2b-9d32-e33ba14a46b3,popup=y)

Für Ihre eigene Planung möchten wir bereits jetzt mitteilen, dass die Vorstellungsgespräche in der Kalenderwoche 23 avisiert sind.

Fachliche Rückfragen beantwortet Ihren gern Herr Hagen 0331 3701 229 (Bereichsleiter) oder Herr Kamolz per Tel. 0331 3701 268 (stv. Bereichsleiter). Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Neumann aus dem Team Personal Feuerwehr per Tel. 0331 3701 154 als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"