bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Mit­ar­bei­ter/in (m/w/d) im Re­fe­rat 62 "Ge­biets­be­zo­ge­ner Im­mis­si­ons­schutz"

Arbeitgeber: Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Jena
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
22.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-L E 9a
Kennziffer
5070-12-0302/2025-16
Kontakt
Frau Christina Sandig
Telefon:  +49 361 573942132
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Wir suchen:

eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter (m/w/d) im Referat 62 „Gebietsbezogener Immissionsschutz“

(unbefristet, Vollzeit (Teilzeit geeignet), Standort Jena, EG 9a TV-L Entgelttabelle (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/allg?id=tv-l-2025&matrix=1) )

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Technische Qualitätssicherung im Kalibrierlabor für die Messungen von nach Arbeitsplan zugewiesenen (in der Regel ein bis zwei) Luftschadstoffen (SO2, NO2 und NOx, PM10 und PM2,5, Benzol, CO, O3)
  • Wartung und Störungsbeseitigung an in den Messstationen im Einsatz befindlichen Messgeräten

Was wir erwarten:

  • abgeschlossene Ausbildung zur / zum staatlich geprüften Techniker/in im Bereich Umweltmesstechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung (Mechatroniker, Verfahrenstechniker)
  • vorliegende Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Messtechnik auf Technikerniveau für die ordnungsgemäße Durchführung der Wartung und Qualitätssicherung der Immissionsmesstechnik

Von Vorteil sind:

  • Kenntnisse über die Funktion, die Wartung und Kalibrierung von Geräten für die Messung von gasförmigen Luftschadstoffen und Partikeln

Außerdem werden von den Bewerberinnen und Bewerbern Lernbereitschaft, Sorgfalt, Kooperationsfähigkeit und Kritik- und Konfliktfähigkeit erwartet.

Der Berufsabschluss ist durch Zeugnisse inkl. eines Nachweises über die erbrachten Prüfungs- und Arbeitsleistungen zu belegen.

Unser Angebot:

  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Erholungsurlaub je Kalenderjahr
  • Teilzeitbeschäftigung möglich und kann unkompliziert beantragt werden
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • attraktives Fortbildungsangebot und gute Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten

Das sind Wir:

Wir sind als zentrale Behörde des Freistaats Thüringen ein Team aus über 650Fachleuten für alle Umweltbelange auf, über und unter der Erde und ein wichtiger und maßgebender Akteur für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Institutionen und Politik mit dem gemeinsamen Ziel der nachhaltigen Entwicklung von Umwelt und Wirtschaft. Hier finden Sie weitere Informationen zur größten Umweltbehörde im Freistaat Thüringen: https://tlubn.thueringen.de/ (https://tlubn.thueringen.de/) .

Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Haben Sie Interesse?

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 22.05.2025 über das Karriereportal Mitarbeiter/in (m/w/d) im Referat 62 „Gebietsbezogener Immissionsschutz“ - Stellenbörse Freistaat Thüringen (https://karriere.thueringen.de/Stellenangebote/mitarbeiter-in-m-w-d-im-referat-62-gebietsbezogener-immissionsschutz-6) . Postalisch eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Die Bewerbungsannahme erfolgt ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal.

Die mit der Bewerbung oder einem Vorstellungsgespräch verbundenen Kosten werden nicht erstattet. Ihre Bewerbungsdaten werden durch das TLUBN im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Eine entsprechende Information gemäß Art. 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten für Stellenbesetzungsverfahren finden Sie auf der Homepage unter https://karriere.thueringen.de/datenschutzerklaerung (https://karriere.thueringen.de/datenschutzerklaerung)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"