Kontakt_Seitenfunktionen

Helfer im kommunalen Bauhof (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Heidenau
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Heidenau
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 07.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 3
- Kontakt
-
Helen Fiebich
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stadt Heidenau
Stellenausschreibung
Die Stadt Heidenau ist eine kreisangehörige Kommune mit rund 16.500 Einwohnern im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Sie ist nach Pirna und Freital die drittgrößte Stadt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Aufgrund der günstigen Verkehrsanbindung ist Heidenau die Stadt der kurzen Wege.
Im Bauhof der Stadt Heidenau sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt 3 Stellen als
Helfer im kommunalen Bauhof (m/w/d)
befristet bis zum 31.10.2025 in Vollzeit zu besetzen.
Was Sie von uns erwarten können:
- ein interessantes Tätigkeitsfeld in einem qualifizierten und engagierten Team
- strukturierte Einarbeitung
- tarifvertragliche Vergütung nach Entgeltgruppe 3 TVöD sowie attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr, betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen)
Ihre Herausforderungen:
- einfache Reinigungsarbeiten und Unterhaltungsmaßnahmen an Grünanlagen
- Hecken schneiden
- Unkraut an Baumscheiben entfernen
- Stammtriebe schneiden
- handgeführte Rasenmäher bedienen
- handgeführte Freischneider bedienen
- Kehrleistungen auf Spielplätzen und in städtischen Parks durchführen
- Laubentsorgung auf öffentlichen Flächen
- Grünpflegearbeiten auf dem Friedhof
- Hilfsarbeiten im Straßen- und Wegebau
- Reinigung Containerplätze und Papierkörbe
Ihr Profil, um gemeinsam etwas zu bewegen:
- Führerschein der Klasse C1E
- selbstständige Arbeitsweise sowie Teamgeist und gute Umgangsformen, soziale Kompetenz
- gesundheitliche Eignung für schwere körperliche Arbeit
- Bereitschaft zum Wochenenddienst
- hohe Flexibilität und Belastbarkeit
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 07.05.2025 bei der
Stadtverwaltung Heidenau
Personalverwaltung
Dresdner Straße 47
01809 Heidenau
oder per Email an personalangelegenheiten@heidenau.de. Per E-Mail übermitteln Sie uns Ihre Unterlagen bitte zusammengefasst als eine pdf-Datei.
Senden Sie uns nur Kopien Ihrer Unterlagen und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und Schutzfolien.
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingehende Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren insbesondere in unserem Datenschutz-Informationsblatt für Bewerbungsverfahren, welches Sie auf der Homepage der Stadt Heidenau finden.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Geißler unter 03529/571-412.
J. Opitz
Bürgermeister