Kontakt_Seitenfunktionen

Ausbildung: Finanzwirtin bzw. Finanzwirt (w/m/d)
Arbeitgeber: Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wirtsch., Finanzen, Marketing
- Ort
- Schwerin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 15.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- 203
- Kontakt
-
Frau Muske
Telefon: +49 385 58814709
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Ohne Einnahmen keine Ausgaben. Keine Kommune, kein Land und kein Staat funktioniert ohne Steuern. Die 10 im Land verteilten Finanzämter sorgen für die Erhebung der Steuern.
Die Steuerbeamtinnen und Steuerbeamten der Finanzämter kümmern sich um die Steueraufsicht und die Steuerfestsetzung in den verschiedenen Bereichen des Finanzamtes.
Für diese wichtige Aufgabe bilden wir Dich in nur 2 Jahren praxisnah und für eine zunehmend digitalisierte Verwaltung aus. Und das mit einem überdurchschnittlichen Verdienst und der Aussicht auf eine sichere Beamtenlaufbahn.
Inhalte der Ausbildung:
Erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder aus Deinem Ausbildungsfinanzamt gewährleisten Dir eine intensive Betreuung und vielfältige Einblicke in ein verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld.
Schwerpunkt der Praxisausbildung (insgesamt 16 Monate) ist die Steuerfestsetzung auf Grundlage von Steuererklärungen.
Die theoretische Ausbildung (insgesamt 8 Monate) wirst Du an der Norddeutschen Akademie für Finanzen und Steuerrecht Hamburg, Außenstelle Güstrow auf dem Campus der FHöVPR M-V absolvieren.
In dieser Zeit wirst Du Dich mit folgenden Themen intensiv auseinandersetzen:
- Allgemeines und Besonderes Steuerrecht
- Buchführung und Bilanzwesen
- Organisation
- Politische Bildung
- Allgemeine Rechtskunde
- die Vermittlung sozialer Kompetenzen
Ablauf der Ausbildung:
Die zweijährige Ausbildung erfolgt im dualen System. Du hast ein enges Verhältnis zu Deinen Ausbilderinnen und Ausbildern, sodass all Deine Fragen umfassend beantwortet werden können.
Die Praxisabschnitte in Deinem Ausbildungsfinanzamt wechseln sich mit der theoretischen Ausbildung an der Außenstelle Güstrow der Norddeutschen Akademie für Finanzen und Steuerrecht Hamburg ab:
1. Abschnitt
- 3 Monate theoretische Ausbildung
- 2 Monate Berufspraxis
- 2 Monate theoretische Ausbildung
2. Abschnitt
- 12 Monate Berufspraxis
3. Abschnitt
- 3 Monate theoretische Ausbildung
- Schriftliche Laufbahnprüfung
- 2 Monate Berufspraxis
- Mündliche Laufbahnprüfung
Weiterführende Informationen (z. B. zum Verdienst, zur Bewerbung, usw.) findest Du unter:
https://karriere-in-mv.de/ausbildungsplatz/203-finanzwirtin-bzw-finanzwirt-w-m-d (https://karriere-in-mv.de/ausbildungsplatz/203-finanzwirtin-bzw-finanzwirt-w-m-d)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wirtsch., Finanzen, Marketing"
- Ausbildung zum Finanzwirt / zur Finanzwirtin (m,w,d)
- Duales Studium zum Diplomfinanzwirt / zur Diplomfinanzwirtin (m,w,d) beim Finanzamt Flensburg
- Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (w/m/d) zur Unterstützung in Forschung und Lehre in der Energiesystemanalyse
- Duales Studium zum Diplom-Finanzwirt (FH) (m/w/d) bei der Bayerischen Steuerverwaltung
- Ausbildung zur/zum Finanzwirtin/Finanzwirt (m/w/d) beim Finanzamt Nordfriesland