Kontakt_Seitenfunktionen

Dual Studierende (m/w/d) IT / B. Sc. Informatik Dual
Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Dortmund
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 13.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- 2025-055
- Kontakt
-
Herr Holger Kleinot
Telefon: +49 231 9432-3179
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Dual Studierende (m/w/d) IT – B.Sc. Informatik Dual
am Standort Dortmund
Beruflich durchstarten mit der KVWL: Ideen einbringen, abwechslungsreiche Aufgaben übernehmen und die digitale Zukunft des Gesundheitswesens gestalten! An unserem Standort Dortmund bieten wir ein duales Studium „B.Sc. Informatik Dual“ in Kooperation mit der FH Dortmund an. Zusätzlich erwerben Sie den IHK-Ausbildungsabschluss als Fachinformatiker*in mit Vertiefung Anwendungsentwicklung. Ausbildungsstart: 1. August 2025
Mit rund 2.500 Mitarbeitenden gestaltet die KVWL in zahlreichen Bereichen die ambulante Gesundheitsversorgung in der Region für Millionen Menschen. Unsere über 100 Kolleg*innen im IT-Bereich setzen dabei auf innovative digitale Lösungen und stellen ein Full-Service-Paket bereit. Freuen Sie sich im Rahmen des dualen Studiums auf einen ausgeglichenen Wechsel zwischen Theorie und Fachwissen an der FH Dortmund und Praxisphasen bei der KVWL – und profitieren Sie von der Kostenübernahme der Semesterbeiträge, tariflicher Ausbildungsvergütung und einer intensiven fachlichen Betreuung.
Ihre Vorteile bei der KVWL:
- Work-Life Balance durch flexibles Arbeiten (Gleitzeit)
- Attraktive Vergütung nach TVA-L BBiG
- Gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln und hervorragende Parkmöglichkeiten
- Eigene ausgezeichnete Kantine und kostenlose Getränke
- Offene Unternehmenskultur
- Helle, moderne und ergonomische Arbeitsplätze
- Ausstattung mit eigenem Laptop
- Sinnstiftende Tätigkeit bei einem krisensicheren Arbeitgeber im Gesundheitswesen
- Umfangreiche Einarbeitung sowie ausbildungsbegleitende interne Schulungen
- Durchführung eigener Projekte im Rahmen der Ausbildung
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Praxisbezug
- Möglichkeit der unbefristeten Übernahme nach der Ausbildung
Wir bieten:
- Garantierte Vielfalt: Sie sammeln Erfahrungen durch praktisches Arbeiten in agilen, selbstorganisierten IT-Teams mit verschiedenen Aufgabenfeldern.
- Breite Fachkenntnisse: Sie erlernen agile Softwareentwicklung mit unterschiedlichen Programmiersprachen wie z.B. Java, Python, Angular und Powershell.
- Moderne Arbeitsmethoden: Sie wirken mit bei der Verwaltung von Datenbanken und großen Datenmengen mit Hilfe von Reporting-Tools (SQL, ETL, Elasticsearch).
- Tiefes Fachwissen: Sie erlernen Instrumente zur Analyse und Erhebung von Anforderungen und verschiedenen Methoden des Projektmanagements.
- Fähigkeiten erweitern: Sie wirken mit bei Administration und Aufbau großer Netzwerke und einer Systemlandschaft mit virtuellen Linux- und Windows-Servern.
Ihr Profil:
- Sie besitzen ein abgeschlossenes (Fach-)Abitur
- Sie bringen guten Noten in Mathematik und idealerweise auch in Informatik mit
- Sie zeichnen sich durch technisches Verständnis und gute analytische Fähigkeiten aus
- Sie bringen eine hohe Leistungs- und Lernbereitschaft sowie Flexibilität mit
- Sie sind kommunikativ und haben Freude an der Arbeit im Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für den Ausbildungsstart zum 1. August 2025 benötigen wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ihre letzten beiden Schulzeugnisse). Weitere Infos zum Studiengang finden Sie außerdem auf der Homepage der FH Dortmund.
Bewerbungsmöglichkeit
Bewerbungen nehmen wir ausschließlich online unter www.karriere-kvwl.de (http://www.karriere-kvwl.de) an. Bitte beziehen Sie sich dabei auf die Ausschreibungsziffer 2025-055.
Ihre Ansprechpartner: Victoria Schüttler, Tel.: 0231/9432-1251 und Holger Kleinot, Tel.: 0231/9432-3179
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- Dual Studierende (m/w/d) IT / B. Sc. Medizinische Informatik
- Einen Ausbildungsplatz zur/zum Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
- Fachinformatiker*in in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung
- Dualer Studiengang "Verwaltungsinformatik Brandenburg - Bachelor of Sciences" (m/w/d)
- Auszubildende/r für den Beruf Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)