Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter/in (m/w/d) sozialpädagogische Grundsatzfragen
Arbeitgeber: Stadt Krefeld
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Krefeld
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 18.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | A13h / TVöD-VKA E 13
- Kennziffer
- E - 106/25/51
- Kontakt
-
Herr Werner Kondermann
Telefon: +49 2151 861319
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Inmitten der Metropolregion Rheinlandist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität – kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.
Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen/eine
Sachbearbeiter/in (m/w/d) sozialpädagogische Grundsatzfragen
Kennziffer E - 106/25/51 I Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt I unbefristet I Vollzeit/Teilzeit möglich, sofern die Aufgabenerledigung in vollem Umfang sichergestellt ist I A 13 L2E2 LBesG, EG 13 TVöD I Bewerbungsfrist: 18. Mai 2025
Bitte bewerben Sie sich hier. (https://karriere.krefeld.de/jobposting/8b55a5a3eb19d1ce03cf6b550ed92f2ef8c323d52)
Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sieim Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung als Sachbearbeiter/in (m/w/d) für sozialpädagogische Grundsatzfragen.
Wenn Sie über einen im Profil genannten Abschluss verfügen, freuen wir uns auf IhreOnline-Bewerbung!
Ihr Profil
- Die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder der besonderen Fachrichtung nichttechnischer Dienste fachlicher Schwerpunkt Sozialwissenschaftenoder
- die Laufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gem. der Ausbildungsverordnung Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt allgemeiner Verwaltungsdienst des Landes NRW (VAP2.1) oder der besonderen Fachrichtung nichttechnischer Dienste fachlicher Schwerpunkt Sozialwissenschaften, jeweils mit dem erfolgreichen Abschluss eines Masterstudiums i.S.d. § 26 Abs. 2 LVO i.V.m. § 9 QualiVOoder
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom oder Master) aus den Bereichen Sozialwissenschaften/Soziologie/Sozialwesen oder Erziehungswissenschaften
Darüber hinaus wünschenswert
- Mehrjährige praktische Erfahrung in den Bereichen Bezirkssozialarbeit, Kinderschutz, Eingliederungshilfe nach § 35 SGB VIII
- Ausgeprägte Fähigkeit zu strategischem und analytischem Denken
- Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Sehr gute und aktuelle Kenntnisse des Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetzes (IKJHG)
- IT-Kenntnisse, auch Office-Anwendungen, idealerweise Kenntnisse der im Fachbereich genutzten Fachverfahren
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationskompetenz
- Methodenkompetenz im Internen Kontrollsystem (IKS) sowie Kenntnisse in den Bereichen Prozessmanagement und Wissensmanagement
- Verhandlungsgeschick
- Kenntnis des Leitbildes der Stadtverwaltung Krefeld und Bereitschaft, das eigene Handeln darauf auszurichten
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung grundsätzlicher, und z.T. rechtsgebietsübergreifender fachlicher Fragestellungen, Koordinationsfunktion - u.a.Mitarbeit in entsprechenden Facharbeitskreisen/- gremien sowie interkommunalen Kooperationen - u.a.Bearbeitung von für den Fachbereich strategisch bedeutenden Einzelfallthemen mit kinder- und jugendhilfe- undleistungsrechtlichem Bezug im Rahmen des SGB VllI/ IKJHG
- Sicherstellen einer einheitlichen Fachpraxis innerhalb der Abteilung Familien -u.a. fachliche Bewertung aktueller Gesetzgebungsverfahren sowie bundesweiter Rechtsprechung zum Kinder- und Jugendhilfegesetz, Vorbereitung und Entwurf genereller Arbeitsanweisungen, Bearbeitung von strategisch bedeutenden Einzelfallthemen, proaktive Erfassung fachlicher Entwicklungen und Bewertung für die Praxis, Anfertigung gutachtlicher Stellungnahmen zu Veränderungsbedarfen organisatorischer Arbeitsprozesse -u.a. Konzeption und Durchführung von Fortbildungsangeboten zu kinder- und jugendhilfe- und leistungsrechtlichen Themen
- Qualitätsmanagement/Internes Kontrollsystem/ Innenrevision/Federführung für das Qualitätshandbuch der sozialpädagogischen Aufgabenbereiche
Wir bieten Ihnen
- Gesundheitsmanagement/Sport
- 30 Tage Urlaub
- BetrieblicheAltersvorsorge
- Personalentwicklung/Coaching/Mentoring
- Onboarding
- SichererArbeitsplatz
- Feedback/Ideenmanagement
- Mitarbeitendenevents
- Moderne Mobilitätsangebote wie Jobrad,AG-Darlehen&Dienstfahrkarten
- LeistungsOrientierteBezahlung
Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stellen steht Ihnen im Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung Herr Horst Schwandt (Tel. 02151/86-3303) zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zum Auswahlverfahren ist Frau Jalina Bandel (Tel. 02151/86-1423).
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Projektmanager:in / Transferscout (m/w/d) - Hochschulkooperationen und Tandemprofessuren
- Referentin oder Referent für Diversity mit Fokus Inklusion/Barrierefreiheit
- Akademische*r Rat / Rätin (m/w/d) als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in an einer Hochschule
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorandin/Doktorand) (w/m/d) in der Forschungsgruppe Altern und Alterung