Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiterin/Mitarbeiter für die Städtische Galerie Neunkirchen / KKM Keramikmuseum (m/w/d)
Arbeitgeber: Neunkircher Kulturgesellschaft gGmbH
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Kunst und Kultur
- Ort
- Neunkirchen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 23.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9b
- Kontakt
-
Frau Nicole Nix-Hauck
Telefon: +49 6821 202-561
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stellenausschreibung
Die Neunkircher Kulturgesellschaft gGmbH stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d)
für die Städtische Galerie Neunkirchen / KKM Keramikmuseum
in ein zunächst auf zwei Jahre befristetes Vollzeitarbeitsverhältnis ein.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie arbeiten bei der Vorbereitung und Durchführung von Wechselausstellungen und sonstigen Veranstaltungen der Städtische Galerie mit.
- Sie wirken im KKM Keramik Kunst Museum mit.
- Sie führen Verwaltungstätigkeiten für die Treuhandstiftung „Stiftung Hannelore Seifert für internationale Unikat-Keramik“ sowie für den „Förderkreis Städtische Galerie / Museum Neunkirchen e. V.“ durch.
- Sie übernehmen die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Ausstellungen und Begleitveranstaltungen der Städtischen Galerie und des KKM.
- Sie arbeiten bei der Herausgabe von Ausstellungskatalogen mit.
- Sie übernehmen Besucherführungen und die Besucherbetreuung.
- Sie wirken mit bei der Organisation des Kinderateliers und bei der Durchführung von Kunstreisen.
- Sie unterstützen bei der Inventarisierung der Sammlungen.
- Sie übernehmen allgemeine administrative Tätigkeiten.
Das bringen Sie mit:
- EinenHochschulabschluss in Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
- Erfahrungen in der Museumsarbeit und der Ausstellungsorganisation
- Fundierte Kenntnisse der zeitgenössischen Kunst
- Sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Fortgeschrittenes Englisch, Französischkenntnisse sind von Vorteil
- Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und eine selbstständige Arbeitsweise
- Organisationstalent, Kreativität, Teamfähigkeit
- Erfahrung im Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Erfahrungen mit Photoshop und Inventarisierungssoftware sind wünschenswert
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten:
- Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet.
- Wir bieten ein gutes Arbeitsklima und geregelte Arbeitszeiten.
- Wir vergüten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, Entgeltgruppe EG 9b TVöD/VKA.
- Sicherheit des öffentlichen Dienstes und Standortsicherheit ist gewährleistet.
- Unseren Beschäftigten bieten wir Sozialleistungen wie z. B. eine Versicherung in der Zusatzversorgungskasse des Saarlandes zum Erwerb eines Zusatzrentenanspruchs, sowie vermögenswirksame Leistungen.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Migrationshintergrund von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.05.2025.
Senden Sie dazu Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Mail an info@nk-kultur.de (mailto:info@nk-kultur.de) oder schriftlich an die Neunkircher Kulturgesellschaft gGmbH, Marienstraße 2, 66538 Neunkirchen.
Um Ihnen und uns Kosten zu ersparen, bitten wir auf die Verwendung von Klarsichthüllen, Heftern oder Ähnlichem zu verzichten. Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Informationspflicht gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Diese können Sie auf unserer Internetseite www.neunkircher-kulturgesellschaft.de einsehen.
Neunkirchen, 22.04.2025
In Vertretung
gez. Manuela Schmidt
Neunkircher Kulturgesellschaft gGmbH