Kontakt_Seitenfunktionen

Informationsmanager*in (w/m/d)
Arbeitgeber: Dezernat Forschung der Universität Heidelberg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Heidelberg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 15.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TV-L E 11
- Kontakt
-
Frau Lara Hauser
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Im Dezernat Forschung der Verwaltung der Universität Heidelberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Teilzeitstelle (80%) befristet bis zunächst 31.12.2025 zu besetzen:
Informationsmanager*in (w/m/d)
Aufgabengebiet :
Das Dezernat Forschung unterstützt Wissenschaftler*innen der Universität bei der Antragstellung und Durchführung von Forschungsprojekten.
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Redaktionelle und konzeptionelle Betreuung der Website des Dezernats
- Mitarbeit bei der Optimierung der Außendarstellung des Dezernats
- Recherche in nationalen und internationalen Förderdatenbanken nach geeigneten Ausschreibungen und Förderprogrammen
- Informationsweitergabe über den universitätsinternen Informationsdienst „INFOR-News“
- Redaktionelle Betreuung der „INFOR-News“ sowie der internen Förderdatenbank „Infodienst Forschungsförderung“
- Administrative Betreuung der Förderdatenbank „Pivot-RP“
- Mitarbeit und Unterstützung bei den Ausschreibungs- und Nominierungsprozessen von Forschungspreisen
- Mitarbeit und Unterstützung bei der Datenakquise und -auswertung für das Forschungsinformationssystem der Universität
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium und redaktionelle Erfahrung im Online-Bereich
- Sicherheit im Umgang mit der deutschen und englischen Sprache
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und organisatorisches Geschick
- Sicherheit im Umgang mit gängiger IT (MS Office) und Datenbanken
- Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit
- Erfahrungen im Bereich Drittmittel bzw. in der Verwaltung im öffentlichen Dienst sind hilfreich
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TV-L.
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Stichwortes „ D6 – Informationsmanagement “. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 15.05.2025 an die Universitätsverwaltung, Dezernat Forschung, Frau Lara Hauser, Seminarstraße 2, 69117 Heidelberg, d6sekr@zuv.uni-heidelberg.de (mailto:d6sekr@zuv.uni-heidelberg.de) . Online-Bewerbungen sind erwünscht.
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt (http://www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt) .