Kontakt_Seitenfunktionen

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Kita "Pusteblume" in Büdingen
Arbeitgeber: Magistrat der Stadt Büdingen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Büdingen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.12.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-SuE S 8a
- Kontakt
-
Tamara Pauly
Telefon: +49 6042 8841124
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Unsere 12 Kindertageseinrichtungen mit unterschiedlichen Betreuungsformen verstehen sich als familienunterstützende Einrichtung. Wir stehen den Kindern als liebevolle und kompetente Bildungsbegleiter*innen auf ihrem ganz individuellen Weg zur Seite. Unsere Werte vermitteln wir nicht nur den uns anvertrauten Kindern, sondern leben diese in unserer täglichen Arbeit, damit sich unsere Kinder und jede*r einzelne im Team größtmöglich nach Talent und Interessen entfalten kann.
Für unsere Neue Kindertageseinrichtung in Büdingen sucht der Magistrat der Stadt Büdingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt :
Erzieher/innen (m/w/d)
unbefristet mit unterschiedlichen Wochenstunden einzustellen.
Unser Angebot für Sie:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Vergütung nach dem TVSuE 8a (Zeiten vorheriger einschlägiger beruflicher Tätigkeiten werden berücksichtigt)
- Leistungsentgelt über das Grundgehalt hinaus
- Flexible Einsatzmöglichkeit entsprechend der individuellen Wochenarbeitszeit in Absprache mit der jeweiligen Kindergartenleitung
- Ein vielfältiges und vielseitiges Aufgabengebiet mit der Möglichkeit, eigene fachliche Schwerpunkte kreativ in die pädagogische Arbeit einfließen zu lassen
- Teamarbeit und ein angenehmes Betriebsklima
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Entlastung der Pädagogen durch eigene Hauswirtschaftskräfte
- Berufsbegleitende Maßnahmen in Form von Fachberatungen sowie Coaching und Supervision
- Freiwillige Schutz- und Vorsorgeimpfungen
Ihr Aufgabengebiet:
- Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder in verschiedenen Altersstufen gemäß des hessischen Bildungs- und Erziehungsplans
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Umsetzung der Konzeption der jeweiligen Einrichtung
- Wahrnehmung, Beurteilung und Dokumentation des Entwicklungsstandes der einzelnen Kinder und Einbringung Ihrer Ideen und Stärken in gezielten Angeboten
- Planung und Durchführung von Projekten
- Zuverlässige/r Ansprechpartner/in
- Aktive Teamarbeit und regelmäßige Teilnahme an Teamsitzungen und Weiterbildungen
- ein Einsatz als Integrationskraft (m/w/d) für die Begleitung und Betreuung von Kindern mit zusätzlichem Förderbedarf ist bei Interesse möglich
Wir erwarten
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/ zur staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d) oder Anerkennung als Fachkraft gemäß § 25 b HKJGB
- Freude, Kinder während eines entscheidenden Lebensabschnitts zu begleiten
- Kreativität, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- das Einbringen und Ausprobieren neuer Ideen und Vorstellungen
- einen bildungs- und erziehungspartnerschaftlichen Umgang mit Eltern
- Erweitertes Führungszeugnis
- Nachweis Masernimpfschutz bzw. -immunität (ab Jahrgang 1971)
Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Nachweis über die staatliche Anerkennung, Zeugnisse, Zertifikate, Nachweis über die bisherige Tätigkeit) an den
Magistrat der Stadt Büdingen
Personalamt
Eberhard-Bauner-Allee 16
63654 Büdingen
Für Fragen steht Ihnen das Personalamt, unter der Rufnummer 06042 / 884-1120 oder der Fachbereich Kinder und Jugend unter der Rufnummer 06042 / 884-1511 gerne zur Verfügung. Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per Email an personalamt@stadt-buedingen.de (mailto:personalamt@stadt-buedingen.de) richten.