Kontakt_Seitenfunktionen

Werkstudent*in Online-Marketing mit Schwerpunkt Social Media (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Dortmund
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
- Ort
- Dortmund
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 16.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 5
- Kennziffer
- MR 03-308/2025
- Kontakt
-
Frau Plesse
Telefon: +49 231 50-1 95 09
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Im Fachbereich Marketing und Kommunikation, Bereich Stadtmarketing, ist ab sofort eine auf zwei Jahre befristete Teilzeitstelle (20 Stunden) zu besetzen:
Werkstudent*in Online-Marketing mit Schwerpunkt Social Media (m/w/d)
Der neue Fachbereich Marketing und Kommunikation ist eine strategische Einrichtung, die alle Marketing- und Kommunikationsaktivitäten der Stadt bündelt und koordiniert. Das Hauptziel dieses Fachbereichs ist es, das Profil der Stadt zu schärfen, das Image der Stadt positiv zu verstärken und den Bekanntheitsgrad der Stadt sowohl auf regionaler als auch internationaler Ebene zu steigern und auszubauen. Der Fachbereich Marketing und Kommunikation arbeitet eng mit anderen städtischen Abteilungen und Partner*innen aus der Wirtschaft und der Zivilgesellschaft zusammen, um eine ganzheitliche und effektive Strategie zur Profilierung und Vermarktung der Stadt zu entwickeln. Durch diese gebündelten Anstrengungen wird zudem angestrebt, die Lebensqualität für die Bewohner*innen zu steigern, die Wirtschaft anzukurbeln und die Attraktivität der Stadt als Ziel für Besucher*innen und neue Bewohner*innen zu erhöhen.
Der Bereich Stadtmarketing ist Teil des Fachbereichs Marketing und Kommunikation der Stadt Dortmund.
Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber*innen, die aktuell einen Bachelor-Studiengang im Bereich Kommunikationswissenschaften, Medienwissenschaften, Marketing oder vergleichbar belegen.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 5 des TVöD (AT/VERW) bewertet.
Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben:
- Planung, Erstellung und Veröffentlichung von ansprechendem Content (Texte, Bilder, Videos, Stories, Reels) für das Stadtmarketing
- Entwicklung und Umsetzung kreativer Social-Media-Formate und Trends für verschiedene Plattformen in Zusammenarbeit mit dem Kommunikations- und Marketingteam
- Community-Management der Stadtmarketing Kanäle: Interaktion mit unserer Zielgruppe, Moderation von Kommentaren und Nachrichten
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen (z. B. Design oder Videoteam) zur optimalen Integration von Social-Media-Aktivitäten
- Unterstützende Konzeption, Aufbereitung und Pflege der Inhalte und Themen des Stadtmarketings auf dortmund.de
- Unterstützung in der Planung und Umsetzung der Projekte und Marketingmaßnahmen des Stadtmarketings
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
- Praktische Erfahrungen im Online-Marketing und im Social Media Management
- Erfahrungen in der Erstellung von ansprechenden Texten, Bildern oder Videos
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und eine Affinität für das redaktionelle Arbeiten
- Kenntnisse und idealerweise praktische Erfahrung in der Nutzung verschiedener Social Media Plattformen und ein gutes Gespür für aktuelle Trends in den sozialen Medien
- Grundverständnis für das (Stadt-)Marketing und dazugehörige Maßnahmen und Ziele
- Kenntnisse in einfachen Bildbearbeitungsprogrammen (z.B. Canva) und Erfahrungen mit Content-Management-Systemen sind von Vorteil
- Die Aufgabenerfüllung erfordert eine kreative und kommunikative Persönlichkeit, die über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit verfügt
- Flexibilität, Engagement, und Eigeninitiative werden vorausgesetzt
Kenntnisse im Umgang mit der bei der Stadt Dortmund eingesetzten Standardsoftware (MS-Office/Lotus-Notes) werden vorausgesetzt.
Die wahrzunehmenden Aufgaben sind projekt- und ergebnisorientiert und verlangen die Bereitschaft, die Arbeitszeit entsprechend der Aufgabenstellung flexibel zu planen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit mobilen Arbeitens können – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden.
Für inhaltliche und stellenrelevante Fragen steht Ihnen die Teamleitung Marketing, Carla Plesse, unter 0231/50-1 95 09, für organisatorische Fragen der Bereichsleiter Verwaltung, Frank Schulz, unter F 0231/50-2 21 38, zur Verfügung.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.
Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Ziel-setzung identifizieren.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 16.05.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit"
- Sekretariat/Vorzimmer (w/m/d) der technischen Beigeordneten
- Mitarbeiter/in (m/w/d) - Abteilung K "Kommunikation", Referatsgruppe Bürgerbüro/Bürgerkommunikation
- Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit/Schwerpunkt Digitale Medien
- Außenrevisor (m/w/d) QE 2
- Mitarbeiter (m/w/d) im Haupt- und Personalamt im Sachgebiet Datenschutz/ Homepage/ Digitalisierung