Kontakt_Seitenfunktionen

Ingenieur Landschaftsbau/-pflege (m/w/d) befristet
Arbeitgeber: Die Autobahn GmbH des Bundes
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Landwirtschaft und Tierzucht
- Ort
- Dresden
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 09.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TV-Autobahn E 13
- Kontakt
-
Herr Hedderich
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Gemeinsam. Sicher. Mobil.
Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur.
Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Erhaltung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt (befristet bis zum 31.10.2025) als Projektingenieur Landschaftspflege (m/w/d).
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Erbringung landschaftsplanerischer Leistungen (z.B. für Feldgehölze Heckenstreifen, Bäume, Gewässer (Bäche, Teiche, Tümpel), Wiesenflächen, die Pflege von Habitaten geschützter Arten):
- Planung, Gestaltung und Vorbereitung der Vergabe von Pflegeleistungen
- Projektsteuerung von Maßnahmen im Rahmen von Landschaftspflegeverträgen
- Maßnahmen im Rahmen vom Umwelt- und Naturschutz
- Monitoring und Dokumentation:
- Datenpflege Kompensationskataster einschließlich der Datenrecherche, Vornehmen von Eintragungen, Prüfung von Eingaben durch Dritte, Fehlerkorrektur
- Baumkontrollen auf Kompensationsmaßnahmen zur Gewährleistung eines verkehrssicheren Zustandes
Das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing., Bachelor) im Bereich der Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung, Landschaftspflege oder vergleichbare Qualifikation und durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung
- Mehrjährige Berufserfahrung im oben genannten Bereich
- Umfassende, fundierte und praxiserprobte Fachkenntnisse im Bereich Landschaftspflege sowie in der natur- und artenschutzfachlichen Gesetzgebung und der einschlägigen technischen Normen und Regelwerke wie u.a.:
- Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG), Sächsisches Naturschutzgesetz, Wasserhaushaltsgesetz (WHG), Sächsisches Wassergesetz, Umweltschadensgesetz (USchadG), Bundeskompensationsverordnung, Gesetz zur Erhaltung des Waldes und zur Förderung der Forstwirtschaft, Mantelverordnung für Ersatzbaustoffe und Bodenschutz, Technische Regeln für Arbeitsstätten ASR A5.2, DIN-Normen Vegetationstechnik im Landschaftsbau/Unterhaltungspflege, Hinweise zum Artenschutz beim Bau von Straßen (HArtB), Leistungsheft für den Straßenbetrieb auf Bundesfernstraßen, Hinweise zur Umsetzung landschaftspflegerischer Kompensationsmaßnahmen beim Bundesfernstraßenbau (RBALS), , Baustellenverordnung (BaustellV), Fachkenntnisse im Vergaberecht
- gründliche und umfassende Kenntnisse im Vertragswesen, Beachtung einschlägiger Gesetze und Vorschriften (z.B. VgV, VOB, UvgO, Richtlinien der Autobahn GmbH)
Das wäre wünschenswert:
- Einschlägige Kenntnisse zur Baumkontrolle und Nachweis für zertifizierte Baumkontrolle (FLL) wünschenswert
- Sachkundenachweis zur Verwendung von Pflanzenschutzmitteln wünschenswert
- Kenntnisse in der Berechnung von Ablösungsbeträgen wünschenswert
- sichere Beherrschung einschlägiger EDV-Anwendungen, insbesondere MS-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint) sowie iTWO, SAP ERP
- Kenntnisse der Verwaltungsstrukturen und -abläufe im Bereich der Straßenbauverwaltung wünschenswert
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Freude an der Arbeit im Team
Entgeltgruppe: E12
Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn (https://karriere.autobahn.de/lp/Entgelttabellen/fb296c4c741ac3c4/?locale=de_DE) . Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Entgelttabelle (https://www.autobahn.de/storage/user_upload/qbank/240301_Entgeltwerte_Autobahn.pdf)
Gemeinsam Großes bewegen
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Landwirtschaft und Tierzucht"
- Referent/in (m/w/d) für den Kartoffelbau mit den Schwerpunkten Sortenversuche, Düngung und Anbautechnik
- Fachlehrer/in (m/w/d) für den Bereich Markt- und Wirtschaftspolitik sowie Kommunikation/Deutsch in Teilzeit mit 12,75 Unterrichtswochenstunden
- wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter für die bodenkundliche Kartierung (w/m/d)
- Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) des Arbeitsbereiches Forschungskoordination und Projektmanagement
- Tierarzt/Tierärztin (m/w/d)