bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

SAP Ex­per­te (m/w/d) IDM und ABAP Pro­gram­mie­rung HCM

Arbeitgeber: Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung (HCC)

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Wiesbaden
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
20.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TV-H E 12
Kennziffer
002/2025
Kontakt
Frau Iris Schmidt
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

SAP Experte (m/w/d) IDM und ABAP Programmierung HCM

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Wiesbaden zu besetzen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wer sind wir?

Das HCC ist als zertifiziertes SAP Customer Center of Expertise (CCOE) der zentrale Dienstleister im Land Hessen für den Betrieb und die Weiterentwicklung der flächendeckend eingesetzten SAP-Systeme. Im Bereich Anwendungssysteme Personalwesen und Betriebsprozesse suchen wir Verstärkung. Weiterführende Informationen finden Sie unter: SAP - Entwicklung, Betrieb, Schulung (https://hcc.hessen.de/karriere/aufgaben-des-hcc/sap-entwicklung-betrieb-schulung)

Was sind Ihre Aufgaben?

Im Programmierteam HCM übernehmen Sie Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiheit in spannenden Projekten und im Betrieb unserer Anwendungen. Sie wirken im Rahmen der S/4HANA Umstellung aktiv an einer anspruchsvollen IT-Transformation mit. In unserem IDM Team übernehmen Sie programmatische Aufgaben mit Schwerpunkt SQL und JavaScript. In einem kollegialen, kommunikativen und wissbegierigen Team stellen Sie sich mit uns den Herausforderungen und haben Spaß dabei.

Was sollten Sie mitbringen?

  • Einschlägig abgeschlossene Hochschulbildung oder in der Praxis erworbene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf C1-Niveau

Kenntnisse und Erfahrungen:

  • In der Datenbanksprache SQL
  • In der Programmiersprache JAVAScript
  • In der fortgeschrittenen ABAP Programmierung ("klassisch" und OO)

Das bringen Sie außerdem mit:

  • Eigeninitiative und Teamfähigkeit, sehr gute analytische Fähigkeiten und eine methodische Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
  • Eine hohe Problemlösekompetenz, ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit, sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie eine qualitäts- und kundenorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.

Was bieten wir?

  • Eine unbefristete Stelle
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TV-H zzgl. gegebenenfalls individueller tariflicher Zulagen
  • 30 Urlaubstage plus 3 freie Tage (24.12. und 31.12. sowie 8 Stunden Zeitguthaben)
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice (maximal 50%)
  • Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung

Wie bewerbe ich mich?

Senden Sie uns dazu bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennung 002/2025 an Bewerbungen@hcc.hessen.de (mailto:Bewerbungen@hcc.hessen.de) oder bewerben Sie sich direkt über unser Bewerbungsportal (https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Stellendetail/39F4154436881FD080FEA102DF8051DD) .

Unsere Grundsätze

Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch im HCC widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.

Mit Ihrer dienststellenübergreifenden Bewerbung erklären Sie sich bereit, im Falle des Obsiegens, abgeordnet beziehungsweise versetzt zu werden.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"