bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Päd­ago­gi­sche Fach­kraft (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Leichlingen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Leichlingen (Rhld.)
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
19.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 1
Kontakt
Herr Denis Dobras
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Blütenstadt Leichlingen – ca. 29.000 Einwohner*innen –

sucht für ihr Amt Kinder, Jugend und Familie

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine pädagogische Fachkraft (m/w/d)

auf geringfügiger Basis (5 Stunden/Woche od. 22 Stunden/Monat)

befristet bis zum 31.12.2026

für den Bereich Prävention und Beratung im Verbundprojekt Kulturrucksack.

In der Blütenstadt Leichlingen – zwischen Köln und Düsseldorf und doch ganz im Grünen – lohnt es sich nicht nur zu leben, sondern auch zu arbeiten!

Mit rund 250 Mitarbeiter*innen ist die Stadtverwaltung Leichlingen einer der größten Arbeitgeber in Leichlingen und stellt mit ihren Dienstleistungen sicher, dass etwa 29.000 Einwohner*innen in einer attraktiven und familienfreundlichen Stadt mit hoher Lebensqualität leben können. Als Mittelzentrum zwischen Rhein und Bergischem Land bietet Leichlingen eine reizvolle Umgebung; das Freizeit- und Kulturangebot ist vielfältig, der Breitensport vielschichtig und der Erholungswert ausgezeichnet.

Mit den steigenden Einwohnerzahlen steigen auch die Anforderungen und Aufgaben einer Stadtverwaltung. Die Herausforderungen der Zukunft lassen sich nur durch gutes Personal bewältigen.

Daher suchen wir Sie! Werden Sie ein Teil unserer Gemeinschaft und helfen Sie uns dabei, unseren Einwohner*innen in sämtlichen Lebenslagen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen!

Ihr Aufgabengebiet liegt im Amt Kinder, Jugend und Familie in der Abteilung Prävention und Beratung.

. Tätigkeitsprofil:

  • Interkommunaler Austausch mit den Verbundkommunen Wermelskirchen, Burscheid, Kürten und Odenthal
  • Planung und Organisation geeigneter kultureller Angebote für die Zielgruppe Kinder und Jugendliche von 10 – 14 Jahren in Leichlingen und ein Verbundprojekt
  • Netzwerkaufbau und –pflege zur Umsetzung von geeigneten Angeboten
  • Akquise von Künstler*innen und Vertragsaushandlungen mit diesen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Berichtswesen

Anforderungsprofil (zwingende Voraussetzungen):

  • Studium der Fachrichtung Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit (Bachelor-, Diplom- oder Master) oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit, vorzugsweise mit Kulturpädagogischem Schwerpunkt
  • Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft sowie guter schriftlicher und mündlicher Ausdrucksweise
  • Organisatorisches Geschick
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Produkten

Darüber hinaus ist wünschenswert:

  • Kenntnisse in Eventorganisation
  • Umgang mit Gestaltungssoftware (z.B. Indesign)

Wir bieten Ihnen:

Bei uns finden Sie einen interessanten und vielseitigen Aufgabenbereich in einem guten Arbeitsumfeld mit guten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Tätigkeit.

Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses bei einer Vergütung von bis zu 556,00 €.

Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruffinden selbstverständlich Berücksichtigung.

Die Stadt Leichlingen nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und gleichgestellten Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Menschen mit den verschiedensten Hintergründen und Interessen finden bei uns ihren Arbeitsplatz zum Wohlfühlen. Dabei ist die Chancengleichheit für alle Bewerber*innen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität unser höchstes Gebot!

Informationen über die Stadt Leichlingen sind im Internet unter www.leichlingen.de (http://www.leichlingen.de/) abrufbar.

Für fachliche Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die zuständige Amtsleitung Herr Dobras, Tel. 02175/992-128, E-Mail: denis.dobras@leichlingen.de (mailto:denis.dobras@leichlingen.de) zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an den Personalservice, Tel. 02175/992-135 oder 02175/992-136, E-Mail: personalservice@leichlingen.de (mailto:personalservice@leichlingen.de) .

Aussagefähige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) sind ausschließlich online als eine zusammenhängende PDF-Datei bis zum 19.05.2025 zu richten an: bewerbungen@leichlingen.de (mailto:bewerbungen@leichlingen.de)

Bitte nutzen Sie ausschließlich das E-Mail-Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig danken wir für Ihr Verständnis, dass postalische eingereichte Bewerbungen nicht berücksichtigt und unverlangt eingesandte Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden.

Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und gemäß der geltenden Datenschutzvorschriften behandelt. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich von der Stadt Leichlingen zur Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens verwendet. Es haben nur berechtigte Mitarbeiter*innen der Stadt Leichlingen Zugang zu Ihren Daten. Ihre personenbezogenen Daten werden bis zum vollständigen Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert. Danach werden Ihre Daten gelöscht.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"