bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ei­nen Aus­bil­dungs­platz zum/zur Gärt­ner/-in Fach­rich­tung Gar­ten- und Land­schafts­bau (m/w/d)

Arbeitgeber: Gemeinde Holzwickede

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Holzwickede
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
31.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kontakt
Frau Laura Nier
Telefon:  +49 2301 915-0
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Gemeinde Holzwickede bietet ab dem 01. August 2026 an:

„Einen Ausbildungsplatz zum/zur Gärtner/-in
Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)“

Was solltest Du mitbringen?

  • Fachoberschulreife (mittlerer Bildungsabschluss)
  • Kreatives und handwerkliches Geschick sowie eine gute Auffassungsgabe
  • Interesse am Arbeiten an der frischen Luft
  • Spaß am Umgang mit Pflanzen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative und Lernbereitschaft

Wie läuft die Ausbildung eigentlich ab?

Die praktische Ausbildung erfolgt am Baubetriebshof der Gemeinde Holzwickede. Während Deiner Ausbildungszeit erlernst Du unter anderem die Rasen-, Baum- und Beetpflege sowie den Einsatz der notwendigen Maschinen. Darüber hinaus gehört das Anlegen und Begrünen von gemeindlichen Grünanlagen, Spiel- und Sportplätzen und Verkehrsflächen zu Deinen Aufgaben. Bereits während der Ausbildung unterstützt Du Deine Kolleginnen und Kollegen tatkräftig.

Während der praktischen Ausbildung nimmst Du an Lehrgängen der DEULA Westfalen-Lippe GmbH in Warendorf und des Bildungszentrums Gartenbau und Landwirtschaft der Landwirtschaftskammer NRW in Münster-Wolbeck teil. Hier werden Dir die berufsspezifischen Lerninhalte vermittelt.

Darüber hinaus wird die praktische Ausbildung durch den theoretischen Unterricht ergänzt, der wochenweise am Paul-Ehrlich-Berufskolleg in Dortmund durchgeführt wird.

Was bieten wir Dir?

  • Dreijährige vielfältige Ausbildung
  • Lernmittelzuschuss, Jahressonderzahlung und Abschlussprämie
  • Attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung von zurzeit 1.218,26€ im ersten Lehrjahr
  • Gleitzeitmöglichkeiten
  • 30 Urlaubstage
  • Gute Übernahmechancen aufgrund bedarfsgerechter Ausbildung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets als Jobticket

Was sollte Deine Bewerbung enthalten?

  • Bewerbungsschreiben
  • Detaillierter Lebenslauf
  • Mindestens das letzte Zeugnis (Abschlusszeugnis)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"