bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Mit­ar­bei­te­rin / Mit­ar­bei­ter Ma­ga­zin­dienst (w/m/d)

Arbeitgeber: Landesarchiv Baden-Württemberg (LABW)

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Kornwestheim
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
25.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TV-L E 3
Kennziffer
0305.3/777
Kontakt
Herr Marco Endler
Telefon:  +49 711 212-4306
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Beim Landesarchiv Baden-Württemberg ist in der Abteilung Archivischer Grundsatz, Grundbuchzentralarchiv Kornwestheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Magazindienst (w/m/d)
(Entgeltgruppe 3 TV-L)

unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Das Landesarchiv verwahrt alle Unterlagen der Behörden, Gerichte und sonstigen Stellen des Landes von bleibendem Wert und macht sie Interessierten zugänglich.

Das Grundbuchzentralarchiv Kornwestheim betreut die gesamte Grundbuchüberlieferung des deutschen Südwestens. Es sorgt für deren dauerhafte und sachgerechte Einlagerung und stellt die Unterlagen bei Bedarf den zentralen Grundbuchämtern zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger können im Lesesaal historische Grundbuchunterlagen aus der Zeit vor 1900 einsehen.

Der Magazindienst übernimmt u. a. die Aushebungen und Reponierungen für die Bestellungen der Justiz und der Nutzenden im Lesesaal.

Sie sind im Rahmen Ihrer Mitarbeit für die Reponierung und Aushebung von Unterlagen für unseren Lesesaal und die grundbuchführenden Amtsgerichte zuständig. Weiterhin nehmen Sie Aktenzugänge an und lagern diese im Magazin sachgerecht ein bzw. um. Zudem Sie sind auch für die konservatorische Bearbeitung der Akten verantwortlich.

Wir erwarten für diese Aufgabe eine abgeschlossene Schulausbildung. Zusätzliche Kenntnisse aus einer archivischen oder archivnahen Beschäftigung heraus sind uns willkommen, aber kein Muss. Weiterhin sollten Sie gute Deutschkenntnisse mitbringen. Die körperliche Belastbarkeit und eine sehr gewissenhafte Arbeitsweise sind unabdingbar. Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit runden Ihr Anforderungsprofil ab.

Wir bieten Ihnen eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen können, kurze Kommunikationswege, familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Entwicklung, Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie Unterstützung der Mobiliät mit dem JobTicket BW.

Die Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 3 TV-L mit Zusatzversorgung. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die nicht teilbar ist.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über www.interamt.de (http://www.interamt.de/) / ID 1294577 bis spätestens 25.05.2025.

Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Michael Aumüller (Telefon 07154/17820-501, michael.aumueller@la.bwl.de (mailto:michael.aumueller@la.bwl.de) ); bei Fragen zum Beschäftigungsverhältnis wenden Sie sich bitte an Herrn Marco Endler (Telefon 0711/212-4306, marco.endler@la-bw.de (mailto:marco.endler@la-bw.de) ).

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung erklären Sie verbindlich, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinien (https://www.landesarchiv-bw.de/sixcms/media.php/120/Datenschutzrichtlinien_und_-Erklaerung-2025.pdf) gelesen und verstanden haben und diese akzeptieren.

Bitte lesen Sie vor Ihrer Bewerbung auch unsere Hinweise zum Bewerbungsverfahren (https://www.landesarchiv-bw.de/sixcms/media.php/120/Hinweise_zum_Bewerbungsverfahren-2025.pdf) .

Aus Gründen der Nachhaltigkeit möchten wir im Bewerbungsverfahren möglichst auf Papier verzichten. Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nehmen wir daher nur in begründeten Einzelfällen entgegen. Bitte setzen Sie sich dafür mit uns in Kontakt.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"