Kontakt_Seitenfunktionen

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Arbeitgeber: Stadt Winsen/Luhe
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Winsen (Luhe)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 27.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kontakt
-
Frau Julia Meinel
Telefon: +49 4171 657114
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Winsen (Luhe) sucht zum 15.08.2025 einen motivierten jungen Menschen (m, w, d)
für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Familienbüro.
Wenn du eine Ausbildung im sozialen Bereich anstrebst, bietet dir dieses FSJ die besten Möglichkeiten, erste Erfahrungen in einem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet zu sammeln.
Wir sind
das Familienbüro der Stadt Winsen (Luhe) und wurden 2012 als zentrale Anlaufstelle rund um das Thema Familie und Ehrenamt eingerichtet. Die Mitarbeitenden stehen den Bürgerinnen und Bürgern in allen Fragen zum Thema Kinder und Familie als Ansprechperson zur Verfügung. Sie beraten und informieren über Betreuungs-möglichkeiten und familienspezifische Angebote der Stadt Winsen, der freien Träger, Vereine und Verbände. Weitere Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Ehrenamt und Senioren.
Das Familienbüro ist eine Koordinationsstelle für vorhandene Einrichtungen, den Aufbau von neuen Angeboten und Kontakten und nicht zuletzt für Aktionen rund um das Thema Familie.
Wir bieten
- Mitarbeit in einem motivierten und kreativen Team
- Einblicke in die Abläufe der Stadtverwaltung
- Kontakte zu verschiedenen Altersgruppen, sozialen Schichten und Interessenslagen
- Mitarbeit im Netzwerk rund um das Thema Familie
- eigenverantwortliches und kreatives Arbeiten unter professioneller Anleitung
- Arbeitszeit 39 Stunden wöchentlich
- monatliches Taschen- und Verpflegungsgeld von 400 €
- 30 Urlaubstage im Jahr
- Teilnahme an einem Seminarangebot über 25 Tage
- Dauer 12 Monate
Der Bewerber sollte
- Interesse an der Stadt Winsen (Luhe), seinen Bürgerinnen und Bürgern haben
- gerne mit Menschen aller Altersgruppen zusammenarbeiten
- teamfähig sein und eigenständig arbeiten können
- Spaß am Planen und Organisieren haben
- flexibel in der eigenen Zeitplanung sein
- Offenheit, Lernbereitschaft und Neugierde mitbringen
- das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Aufgabengebiet
- Unterstützung des Familienbüros bei der Betreuung der ehrenamtlich Aktiven
- Initiierung neuer ehrenamtlicher Angebote
- Mitwirkung bei regelmäßigen Veranstaltungen z.B. Handysprechstunde, Uhu-Treff
- sowie bei besonderen Veranstaltungen z.B. Kinder-Uni, Sportprojekte, Jugendbeteiligung, Seniorenausfahrt usw.
- Mithilfe bei täglich anfallenden Büroarbeiten
- Recherche zu Themen rund um Kinder, Familie und Senioren
- Mitgestaltung und Organisation von verschiedenen Veranstaltungen und Projekten
- Unterstützung bei der Erstellung von Broschüren
- Mitwirkung an Konzepten zur Weiterentwicklung von generationenübergreifenden
- Angeboten
Weitere Auskünfte erteilen dir Julia Meinel unter Tel. 04171/657-114 oder Ina Eskelsen unter Tel. 04171/657-124.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt bis spätestens 27.05.2025 online unter www.winsen.de/bewerbung (http://www.winsen.de/bewerbung) !
Stadt Winsen (Luhe)
Der Bürgermeister
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Duales Studium zum Bachelor of Laws (LL.B.) bzw. Bachelor of Arts (B.A.)
- Verwaltungsinformatik - Duales Studium zum Bachelor of Arts (B.A.)
- Ausbildung zur Verwaltungswirtin / zum Verwaltungswirt (w/m/d)
- Verwaltungswirt*in (LG 1, EA 2) (m/w/d)
- Verwaltungswirt*in im Ordnungsdienst (LG 1, EA 2) (m/w/d)