Kontakt_Seitenfunktionen

Außendienstmitarbeiterin / Außendienstmitarbeiter (m/w/d) für die Verkehrsüberwachung
Arbeitgeber: Stadt Grevenbroich
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sicherheit und Ordnung
- Ort
- Grevenbroich
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 14.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | A7 / TVöD-VKA E 7
- Kennziffer
- keine
- Kontakt
-
Frau Martina Deckmann
Telefon: +49 2181 608 210
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Grevenbroich sucht im Fachbereich 32 - Ordnungsamt - zum 01.05.2025
eine Außendienstmitarbeiterin/ einen Außendienstmitarbeiter (m/w/d) für die Verkehrsüberwachung
Die Stelle ist in Vollzeit unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in Besoldungsgruppe A 7 (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt) LBesG NRW / Entgeltgruppe 7 TVöD , soweit die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Deine Aufgaben sind u.a.:
- Überwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs sowie der Einhaltung sonstiger allgemeiner Rechtsnormen zur Gefahrenabwehr im Außendienst. Dazu zählen
- Feststellung und Entscheidung
über die Ahndung von Ordnungswidrigkeiten im Rahmen der
täglichen Streifendienste in
Form von Fuß- und Fahrzeugstreifen
-Feststellung und Entscheidung über
Abschleppmaßnahmen widerrechtlich geparkter Fahrzeuge
-Kontrollen anlässlich von Veranstaltungen und im Rahmen besonderer Aktionen
-Beschilderungskontrollen einschließlich Dokumentation, Abstimmung mit anderen
Organisationseinheiten
-Kontrolle und Begleitung genehmigter Umzüge im Stadtgebiet
-Einrichtung und Betrieb der Fahrzeuge zur Geschwindigkeitsüberwachung nach Erwerb des
dafür erforderlichen Zertifikates
- Durchführung von Maßnahmen zur Schulwegsicherung (sog. „Elterntaxi-Kontrollen“)
- Ansprechperson für Bürgerinnen und Bürger vor Ort
- Örtliche Ermittlungen, Fahrerermittlungen
Vorausgesetzt wird:
- Qualifikation für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes bzw. Abschluss des Verwaltungslehrgangs I (vormals Angestelltenlehrgang I); alternativ: abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung zum Kaufmann/ zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d), Industriekaufmann/ Industriekauffrau (m/w/d)oder Kaufmann/ Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
- Berechtigung zum Führen von Kraftfahrzeugen (Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse III bzw. EU-Norm B oder BE, zum Ziehen der Semimessstationen (Radaranhänger)
- Schicht- und Außendiensttauglichkeit
- Ein sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Bereitschaft zum Absolvieren fachspezifischer Fortbildungen
- Bereitschaft zum Tragen von Dienst- und Schutzkleidung
- Bereitschaft zur Übernahme von Diensten gemäß Dienstplan, auch in den Abendstunden und an Wochenenden sowie zu Sondereinsätzen
Wünschenswert sind:
- Kenntnisse des Ordnungswidrigkeitenrechts und der einschlägigen Vorschriften des Straßenverkehrsrechts
- Offenheit gegenüber moderner Technik, die die Arbeit der Verkehrsüberwachung unterstützt (mobile Datenerfassungsgeräte)
- Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Belastbarkeit und Eigeninitiative
Wir bieten:
- attraktive Bezahlung im Rahmen der entsprechenden tariflichen Bestimmungen bzw. Eingruppierung
- sichere Arbeitsplätze
- regelmäßige Fortbildungen
- Mitarbeiterangebote
- Angebote zur Gesundheitsförderung
Die Stadt Grevenbroich fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX und im Landesgleichstellungsgesetz NRW.
Richte Deine aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 14.05.2025 über die Bewerberplattform www.berufe-grevenbroich.de an die Stadtverwaltung Grevenbroich.
Ansprechpersonen für Stelleninhalte beim Fachbereich Ordnungsamt:
Ines Hammelstein, Telefon (02181) 608-3200 oder
Mareike Knodt, Telefon (02181) 608-3228
Ansprechperson zum Auswahlverfahren:
Martina Deckmann, Telefon (02181) 608-210