bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

AUS­ZU­BIL­DEN­DE VER­WAL­TUNGS­FACHAN­GE­STELL­TE (M/W/D)

Arbeitgeber: Oranienstadt Dillenburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Dillenburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
31.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kontakt
Frau Ann Bieber
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

AUSZUBILDENDE VERWALTUNGSFACHANGESTELLTE (M/W/D)

Du interessierst Dich für Recht, Organisation und einen Beruf mit Sinn? Du möchtest aktiv dazu beitragen, dass eine Stadt wie Dillenburg reibungslos funktioniert und Bürgerinnen und Bürger kompetent beraten werden?

Dann starte Deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung bei uns!

Was Dich erwartet

  • Eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) eröffnet Dir vielseitige Perspektiven – von der Organisation des Verwaltungsbetriebs über das Personal- und Finanzwesen bis hin zur Ordnungsverwaltung sowie des Event- und Tourismusbereiches.
  • Du lernst, wie man Anträge bearbeitet, rechtliche Vorschriften anwendet, Bürgeranliegen behandelt und Entscheidungen vorbereitet. Dabei bist Du sowohl im Kontakt mit Menschen als auch mit Gesetzestexten und Zahlen – eine perfekte Mischung aus Kommunikation und Fachlichkeit.

Das solltest Du mitbringen

  • Mindestens mittlerer Bildungsabschluss
  • Interesse an den vielfältigen Aufgaben einer Stadtverwaltung und Neugier auf rechtliche und organisatorische Zusammenhänge
  • Keine Angst vor Gesetzestexten - Du musst Sie nicht auswendig lernen, aber verstehen wollen
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise - im Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern ebenso bei der Bearbeitung von Anträgen
  • Freude am Umgang mit Menschen und ein serviceorientiertes Auftreten
  • EDV-Grundkenntnisse sind von Vorteil

So läuft Deine Ausbildung ab

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und besteht aus Theorie und Praxis:

  • Berufsschule: 1. und 2. Ausbildungsjahr: Theodor-Heuss-Schule (THS) in Wetzlar
  • 3. Ausbildungsjahr: Hessischer Verwaltungsschulverband (HVSV) in Gießen
  • Ergänzend: Überbetriebliche Lehrgänge beim Verwaltungsschulverband
  • Praxis in der Verwaltung: Etwa alle sechs Monate wechselst Du das Ressort innerhalb der Stadtverwaltung. So lernst Du verschiedene Fachbereiche kennen – z.B. Organisation, Personal, Jugend und soziale Angelegenheiten, Finanzen, Ordnungs- und Verkehrsangelegenheiten, Bürgerservice, Event- und Tourismusbereich – und erhältst einen umfassenden Einblick in die Abläufe einer modernen Kommunalverwaltung.

Mehr+ Benefits

Wir bieten eine abwechslungsreiche und spannende duale Ausbildung mit flexiblen Arbeitszeiten und guten Übernahmechancen. Unterstützung und Betreuung erhalten die Auszubildenden neben der Ausbildungsleitung auch durch die Ausbildungsbeauftragten in jedem Ressort der Stadtverwaltung. Darüber hinaus wird ein iPad für den Besuch der “iPad-Klasse” an der THS in Wetzlar und Zuschüsse zu Fahrtkosten von uns übernommen.

Haben wir mehr* Interesse geweckt?

Dann werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Verwaltung von morgen!
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.

Bewirb Dich bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungssystem.

Link: https://www.info-online.org/web/AVA/?GUID=b85c84e7ff83123b87f5e14ca918bd4c (https://www.info-online.org/web/AVA/?GUID=b85c84e7ff83123b87f5e14ca918bd4c)

Nach einer ersten Vorauswahl werden die Bewerbenden zu einem Eignungstest eingeladen. Bei erfolgreichem Abschluss findet ein persönliches Vorstellungsgespräch statt.

Du hast weitere Fragen?

Dann melde Dich gerne telefonisch oder per Email an ausbildung@dillenburg.de

Lisa Klein 02771 – 896 120
Ann Bieber 02771 – 896 125

Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"