Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter*in Sekretariat/Büroorganisation (m/w/d)-Kopie
Arbeitgeber: Region Köln/Bonn e.V.
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Zentrale Dienste u. Personal
- Ort
- Köln
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 19.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 5 - TVöD-VKA E 8
- Kennziffer
- -Kopie
- Kontakt
-
Herr Christoph Wirtz
Telefon: +49 221 925 477-62
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Der Region Köln/Bonn e.V. ( www.region-koeln-bonn.de (https://www.region-koeln-bonn.de/) ) ist als Regionalmanagement für die Region Köln/Bonn Konzept- und Strategieentwickler, Initiator und Moderator von Kooperationen und Projekten, Vernetzer von Akteuren*innen sowie Sprachrohr der Region in Richtung Land NRW und Bund.
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Aufgabenbereich Sekretariat/Büroorganisation
Ihre Kernaufgaben:
- Eigenständige Übernahme aller klassischen Sekretariatsaufgaben wie z.B. Korrespondenz, Termin- und Reisekoordination, Organisation von internen und externen Sitzungen, analoge und digitale Dokumenten- und Datenablage, etc.
- Büroorganisation und selbständige Erledigung ausgewählter Verwaltungsaufgaben (Beschaffung von Büromaterialien, Koordination von Dienstleistern, etc.)
- Adressverwaltung/-management mit einem Datenbanksystem: Pflege und Weiterentwicklung der Datenbank, Aufbau von Verteilern, Einladungsmanagement, Versand Serienbriefe, etc.
- Unterstützung bei der Umsetzung von Veranstaltungen und Tagungen
Unsere Anforderungen:
- Kaufm. Ausbildung mit mind. drei Jahren Berufserfahrung im Sekretariats- oder Assistenzbereich oder vergleichbare Qualifikationen
- Sicheres Beherrschen des MS-Office-Pakets Kenntnisse in der digitalen Adressverwaltung (Cobra) und technisches Kommunikations-Know-how
- Sehr gutes Organisationstalent sowie Freude an selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeitsweise Kommunikative, flexible und belastbare Persönlichkeit mit ausgeprägter Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit
- Sicheres Auftreten und gute Umgangsformen
Wir bieten Ihnen:
neben der Übernahme des Job-Tickets und der Möglichkeit eines Job-Rads, eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
Diese attraktive Stelle wird in Anlehnung an den TVöD vergütet. Die Anstellung wird in Vollzeit geplant und ist auf zwei Jahre befristet.
Interessiert?
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen und der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen richten Sie
- bitte bis 19. Mai 2025
per E-Mail (bitte max. 2 PDF-Dateien) an:
- bewerbung@region-koeln-bonn.de (mailto:bewerbung@region-koeln-bonn.de)
Ansprechpartner:
- Für Rückfragen steht Ihnen Herr Christoph Wirtz unter 0221-92547762 oder per E-Mail unter wirtz@region-koeln-bonn.de gerne zur Verfügung.
Der Region Köln/Bonn e.V. fördert die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.