Kontakt_Seitenfunktionen

Stadtplanerin / Stadtplaner (m/w/d) im Fachbereich Stadtentwicklung, Bauen & Wohnen
Arbeitgeber: Energiestadt Lichtenau
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Lichtenau
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 06.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9c - TVöD-VKA E 11
- Kontakt
-
Herr Patrick Kalbhen
Telefon: +49 5295 89-39
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Energiestadt Lichtenau ist eine attraktive und dynamische Stadt mit Zukunft, die für jeden etwas zu bieten hat. Mit ihren 15 Dörfern und rund 11.600 Bürger:innen zählt die ländliche Kommune zu einer der größten Flächengemeinden NRW’s. Als Vorreiter im Bereich der Erneuerbaren Energien investiert Lichtenau in eine energiebewusste Zukunft.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n
Stadtplanerin / Stadtplaner (m/w/d)
Wir verstehen uns als ein modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen mit derzeit 168 Beschäftigten und bieten interessante Aufgabenfelder mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Fachbereich Stadtentwicklung, Bauen & Wohnen die Stelle einer Stadtplanerin / eines Stadtplaners (m/w/d) neu zu besetzen.Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit besetzt werden kann.
Gesucht wird eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit mit einem hohen Interesse die Energiestadt Lichtenau weiter zu bringen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Bearbeitung von städtebaulichen Entwürfen und Rahmenplanungen
- Durchführung der vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanung in allen Bestandteilen und Verfahrensschritten
- Erarbeitung von thematischen und räumlichen Konzepten
- planungsrechtliche Einordnung und Bearbeitung im Bereich der Erneuerbaren Energien
- Bauberatung sowie städtebauliche und planungsrechtliche Beurteilung von Bauvorhaben
- Erteilung von denkmalrechtlichen Erlaubnissen als untere Denkmalbehörde
- Betreuung von externen Planungsbüros
- Erstellung und Präsentation von verfahrensbezogenen Sitzungsvorlagen
- Bürgerbeteiligung sowie die Zusammenarbeit mit politischen Gremien
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium an einer Fachhochschule/Hochschule im Bereich Stadt-/Raumplanung oder Geografie mit Schwerpunkt Stadt-/Raumplanung (oder vergleichbare Qualifikation)
- sehr gute Kenntnisse der bau- und planungsrechtlichen Bestimmungen und Richtlinien
- strukturierte, planvolle Arbeitsweise mit hoher Umsetzungsorientierung und ausgeprägter Problemlösungskompetenz
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Selbstständigkeit und Einsatzbereitschaft
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Serviceorientierung sowie Teamfähigkeit
- Erfahrungen im Bereich der Stadtplanung sind wünschenswert
- vorausschauendes und strategischen Denken
- sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
- PKW-Führerschein
Ihre Vorteile:
- Sie arbeiten in einem unbefristeten und sicheren Arbeitsverhältnis.
- Sie erwartet ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team.
- Sie haben die Chance sich und Ihre Visionen für die Entwicklung der Energiestadt Lichtenau einzubringen.
- Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Sie erhalten zusätzliche attraktive Sozialleistungen (z.B. Entgeltumwandlung) in Form von z.B. E-Bike-Leasing
- Sie gestalten die Zukunft der Energiestadt Lichtenau mit ihren Ideen.
- Sie erhalten die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- attraktive Vergütungsbestandteile im Rahmen des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst, z.B. Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt, betriebliche Altersversorgung
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA.
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet, das Landesgleichstellungsgesetz NRW findet Anwendung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
KONNTEN WIR SIE FÜR UNSERE STELLE INTERESSIEREN?
Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühesten Einstiegstermins per E-Mail bis zum 06.05.2025 an
ENERGIESTADT LICHTENAU
Fachbereich Zentrale Dienste
Herr Kalbhen (persönlich)
Lange Straße 39
33165 Lichtenau
E-Mail: bewerbung@lichtenau.de
Für Fragen zum Aufgabeninhalt bzw. bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Stadtentwicklung, Bauen & Wohnen, Frau Wulf (Tel.: 05295/89-54) bzw. an den Fachbereich Zentrale Dienste, Herrn Kalbhen (Tel.: 05295/89-39).
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt und nach Beendigung des Auswahlverfahrens vernichtet werden.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Vorbeugenden Brandschutz i.V.m. Einsatzführungsdienst
- Bauleiter/in (m/w/d) Tiefbau (Ingenieur/in (m/w/d) / staatlich geprüfte/r Bautechniker/in (m/w/d))
- Technische Sachbearbeiterin/technischer Sachbearbeiter (w/m/d)
- Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik (Elektrotechnik)
- Referent (m/w/d) Technisches Facility Management Kz.17/2025