bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­tung (w/m/d) im Fach­dienst 50 - So­zia­les und Se­nio­ren

Arbeitgeber: Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Gießen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
11.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9c
Kennziffer
ext. Nr. 069/2025
Kontakt
Simon Kluger
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stellenausschreibung Nr. 069/2025

Beim Landkreis Gießen ist im Fachdienst 50 – Soziales und Senioren, im Bereich der Sozialhilfegewährung nach dem SGB XII, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle in der

<em>Sachbearbeitung (w/m/d)</em>

unbefristet zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Prüfung von Anträgen auf Leistungsgewährung nach dem SGB XII zur Existenzsicherung (Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach Kapitel 4 oder Hilfe zur Lebensunterhalt nach Kapitel 3) für Menschen in eigener Häuslichkeit
  • Erlass rechtsmittelfähiger verwaltungsrechtlicher Entscheidungen
  • EDV-gestützte Zahlbarmachung der Hilfen sowie Datenbankerfassung und -pflege
  • laufende Bearbeitung der Fälle im eigenen Zuständigkeitsbereich
  • Prüfung und Bewertung im Widerspruchsverfahren
  • Prüfung und Geltendmachung vorrangiger Ansprüche
  • Mitwirkung bei der laufenden Weiterentwicklung und Qualitätssicherung im Arbeitsgebiet
  • Beratung von Anfragenden/Antragstellenden

Voraussetzungen für diese Stelle:

  • Bachelor of Arts Public Administration, Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt (w/m/d), abgeschlossenes Studium im Bereich Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar
  • Ein sonstiges abgeschlossenes Studium mit Berufserfahrung in der Sozialleistungsgewährung
  • gute zeitgemäße Anwenderkenntnisse der gängigen Office-Programme sowie die Fähigkeit und Bereitschaft, sich bevorstehenden Digitalisierungen von Arbeitsprozessen anzupassen
  • hoch ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • bürgerfreundliches Verhalten
  • interkulturelle Kompetenz

Von Vorteil sind:

  • Kenntnisse im Sozialleistungsrecht, insbesondere im SGB XII oder im SGB II, und im Sozialverwaltungsverfahren nach dem SGB I und SGB X

Wir bieten Ihnen:

  • ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • betriebliche Altersversorgung
  • kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9c TVöD bewertet.

Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an die Fachdienstleitung, Karoline Bauer, Tel. Nr. 0641/9390-9379, wenden.

Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Marielle Geh, Tel. 0641/9390-1375, FD Personal.

Wir bitten Sie das Online-Bewerberportal www.interamt.de (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1292410) zu nutzen und sich bis zum 11.05.2025 zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie sich an Fachdienst.Personal@lkgi.de (mailto:Fachdienst.Personal@lkgi.de) E-Mail-Bewerbungen und Bewerbungen auf dem Postweg können nicht berücksichtigt werden.

Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"